Aktuelle Beiträge
    • Die Dreierkombination der Karten Kind, Schiff und Sonne
    • Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 44 – der Engel
    • Das Innocent Secrets Lenormand – ein Kartendeck von Patrick Scheller
    • Die Dreierkombination der Karten Ring, Klee und Bär
    • Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 43 – die Biene
    • Die Dreierkombination der Karten Haus, Buch und Park
    • Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 42 – das Auge
    • Die Deutung von Kombinationen mit Herr oder Dame
    Facebook Twitter Instagram
    Kartenorakel
    • Start
    • Kategorien
      • Grundlagen
      • Einzelkarten
        • Übersicht
        • Karten 1-6
          • 1 – der Reiter
          • 2 – der Klee
          • 3 – das Schiff
          • 4 – das Haus
          • 5 – der Baum
          • 6 – die Wolken
        • Karten 7-12
          • 7 – die Schlange
          • 8 – der Sarg
          • 9 – die Blumen
          • 10 – die Sense
          • 11 – die Ruten
          • 12 – die Eulen
        • Karten 13-18
          • 13 – das Kind
          • 14 – der Fuchs
          • 15 – der Bär
          • 16 – die Sterne
          • 17 – die Störche
          • 18 – der Hund
        • Karten 19-24
          • 19 – der Turm
          • 20 – der Park
          • 21 – der Berg
          • 22 – die Wege
          • 23 – die Mäuse
          • 24 – das Herz
        • Karten 25-30
          • 25 – der Ring
          • 26 – das Buch
          • 27 – der Brief
          • 28 und 29 – Herr und Dame
          • 30 – die Lilien
        • Karten 31-36
          • 31 – die Sonne
          • 32 – der Mond
          • 33 – der Schlüssel
          • 34 – die Fische
          • 35 – der Anker
          • 36 – das Kreuz
      • Zweierkombinationen
        • Übersicht
        • Karten 1-6
          • 1 – der Reiter
          • 2 – der Klee
          • 3 – das Schiff
          • 4 – das Haus
          • 5 – der Baum
          • 6 – die Wolken
        • Karten 7-12
          • 7 – die Schlange
          • 8 – der Sarg
          • 9 – die Blumen
          • 10 – die Sense
          • 11 – die Ruten
          • 12 – die Eulen
        • Karten 13-18
          • 13 – das Kind
          • 14 – der Fuchs
          • 15 – der Bär
          • 16 – die Sterne
          • 17 – die Störche
          • 18 – der Hund
        • Karten 19-24
          • 19 – der Turm
          • 20 – der Park
          • 21 – der Berg
          • 22 – die Wege
          • 23 – die Mäuse
          • 24 – das Herz
        • Karten 25-30
          • 25 – der Ring
          • 26 – das Buch
          • 27 – der Brief
          • 28 und 29 – Herr und Dame
          • 30 – die Lilie
        • Karten 31-36
          • 31 – die Sonne
          • 32 – der Mond
          • 33 – der Schlüssel
          • 34 – die Fische
          • 35 – der Anker
          • 36 – das Kreuz
      • Dreierkombinationen
      • Zusatzkarten
      • Legesysteme
      • Kartenbedeutungen
      • Praxisbeispiele
      • Kartendecks
      • Häufig gestellte Fragen
    • Archiv
    • Lernen
      • Lernhilfen und Übungen
      • Interaktive Übungen
    • Kartendecks
    • Bücher
    • Shop
      • Kartendecks
      • Bücher
      • eBooks
      • Legeschablonen
      • Warenkorb
      • Kasse
    • Kontakt
    Kartenorakel
    Häufig gestellte Fragen zum Thema Kartenlegen mit den Lenormandkarten

    Häufig gestellte Fragen zum Kartenlegen mit den Lenormandkarten

    0
    Von Kartenorakel am 28. März 2014 Allgemein, Grundlagen

    Hier finden Sie kurze Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Thema Kartenlegen. Tiefergehende Informationen finden Sie in den zahlreichen Beiträgen meines Blogs, aber falls Ihnen trotzdem noch eine Frage auf der Seele brennt, dann schreiben Sie mir doch einfach eine E-Mail. Sie können dazu mein Kontaktformular verwenden. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

    Ich möchte gerne Kartenlegen lernen, wie fange ich an?

    Eine ausführliche Anleitung, wie Sie beginnen können, finden Sie in meinem Blog Artikel:
    Mein Leitfaden für Lenormand Anfänger

    Muss ich übersinnliche Fähigkeiten haben, um Kartenlegen zu lernen?”

    Nein! Um vom Kartenlegen zu profitieren muss man nicht hellsichtig sein oder über andere übersinnliche Talente  verfügen. Man muss nicht einmal wirklich an übersinnliche Fähigkeiten glauben. Es geht vor allem darum die eigene Intuition erlebbar zu machen und das ist durch das Kartenlegen für jeden erlernbar, wenn man ausreichend Zeit und Mühe investiert. In erster Linie geht es darum zu lernen der eigenen Intuition zu vertrauen und die innere Stimme zu hören, die absolut jeder in sich hat, aber häufig einfach nur nicht wahrnimmt. Die Karten sind ein wunderbares Medium, um jedem genau dies zu ermöglichen.

    Welches Kartendeck soll ich verwenden?

    Bei der Wahl des Kartendecks gibt es kein richtig oder falsch. Welche Karten für Sie die richtigen sind, hängt ganz und gar von Ihnen selbst ab. Schauen Sie sich verschiedene Sets an und folgen Sie dann Ihrer Intuition. Eine große Auswahl verschiedener Kartendecks können Sie sich hier ansehen:
    Lenormand Kartendecks
    Sie sollten sich mit der Bildsprache des Kartendecks wohlfühlen. Achten Sie aber darauf, dass das Symbol auf jeder Karte mit einem schnellen Blick klar und deutlich zu erkennen ist. Sie sollten beim Auslegen der Karten nicht erst rätseln müssen, um welches Symbol es sich handelt. Achten Sie auch darauf, dass die Karten von Herr und Dame nicht in die gleiche Richtung schauen, denn das würde die Aussagekraft der Karten einschränken. Ich selbst verwende größtenteils das von mir gestaltete Mondnacht Lenormand Kartendeck.

    Können die Karten mir sagen, was ich machen soll?

    Nein! Die Karten können Ihnen niemals eine Entscheidung abnehmen, sie helfen Ihnen lediglich dabei Ihre aktuelle Situation besser einzuschätzen. Verantwortung für die eigene Realität zu übernehmen ist ein wichtiger Aspekt der persönlichen Entwicklung.

    Was können die Karten einem sagen?

    Im Grunde gibt es nichts, was Sie nicht aus den Karten lesen könnten. Fragen, die sich mit ja oder nein beantworten lassen, eignen sich aber weniger gut. Am fruchtbarsten für den Ratsuchenden sind Fragen, auf die man mit einer Beschreibung antworten kann. Ein Beispiel: “Werde ich reich sein?” ist eine Frage, die wenig hilfreich ist. Besser formuliert wäre die Frage als “Warum gelingt es mir nicht, meine materiellen Bedürfnisse zu stillen?”. Ein wichtiger Aspekt dabei ist auch die Motivation, die dahinter steht. Bei der ersten Frage gibt der Ratsuchende die Verantwortung ab und bei der zweiten Frage übernimmt er Eigenverantwortung.

    Wie oft darf man die Karten zu der gleichen Fragestellung befragen?

    Meistens ist es so, dass bei mehrfachen Kartenlegungen zur gleichen Frage, auch wenn die Kartenpositionen sich natürlich verändern, die Deutung trotzdem auf die gleiche Quintessenz hinausläuft. Ich habe aber festgestellt, dass die Kartenbilder dennoch von mal zu mal auch nichtssagender werden. Grundsätzlich würde ich immer nur ein einziges mal die Karten auf eine Fragestellung legen. Es sei denn, dass sich eine gravierende Änderung in den Rahmenbedingungen ergeben hätte, oder man eine neue Erkenntnis gewonnen hat. In diesem Fall würde ich dann zu der Frage ein neues Kartenbild auslegen.

    Kann man die Karten auch für eigene Fragen, also für sich selbst legen?

    Man kann selbstverständlich auch die Karten für sich selbst legen. Allerdings ist es manchmal schwierig sich von den eigenen Wünschen und Ängsten zu distanzieren. Wie gut einem das gelingt hängt auch davon ab, wie realistisch man sich selbst sieht, oder ob man dazu neigt sich selbst etwas vorzumachen. Je objektiver man sich selbst betrachten kann, desto besser kann man auch die Karten für sich selbst legen. Grundsätzlich sollte man bei der Deutung der Karten skeptisch werden, falls sich das was man sieht allzu gut mit den eigenen Wünschen und Ängsten deckt. In dem Fall sollte man dann lieber eine neutrale Person darum bitten die Karten für einen selbst zu legen und zu deuten.

    Kann jede Karte eine Personenkarte sein?

    Grundsätzlich ja. Es gibt im Lenormand einige Karten, die typischerweise als Personenkarten eingesetzt werden. Dazu zählen natürlich Herr und Dame für den Fragesteller oder die Fragestellerin und ihren Partner. Weiterhin werden üblicherweise Bär, Schlange, Kind, Reiter und Blumen als Personenkarten angesehen. Die Eulen werden häufig als älteres Pärchen gedeutet und dann für die Großeltern eingesetzt. Man kann aber auch grundsätzlich jede der 36 Karten vor dem Auslegen des Kartenbildes selbst als Person festlegen. Dann steht diese Karte bei der Deutung sozusagen stellvertretend für diese Person. Es bietet sich hierbei an, eine Karte auszuwählen, die auch charakterlich der Energie dieses Menschen entspricht. Hinweise zu den charakterlichen Eigenschaften der Karten finden Sie auch in meinen Beschreibungen der Einzelkarten. Und weiterführende Informationen zu Personenkarten sind nachzulesen in meinem ausführlichen Artikel Personenkarten im Lenormand.

    Gibt es „gute“ und „schlechte“ Karten?

    Im Lenormand gibt es Karten wie die Sonne, die eine durchweg positive Bedeutung haben und Karten wie den Sarg, die eine negative Bedeutung haben. Außerdem gibt es viele Karten, wie bspw. die Wege oder den Brief, die man als neutral einstufen würde. Dennoch ist es so, dass jede Karte grundsätzlich sowohl positiv als auch negativ gedeutet werden kann, je nachdem in welchen Zusammenhang man sie setzt und welche anderen Karten sie umgeben, bzw. in welchem Haus sie sich befindet. Eine Karte, die immer nur positiv, oder immer nur negativ ist, gibt es nicht. Trotzdem hat jede Karte aber eine gewisse Grundenergie, der sie sich nicht entziehen kann.

    Was bedeuten die Zahlen auf den Karten?

    Die Lenormandkarten sind von 1 bis 36 durchnummeriert und auf jeder Karte ist normalerweise die entsprechende Zahl auch abgedruckt. Die Reihenfolge und Nummerierung ist bei allen Ausgaben dieser Karten gleich. Eine tiefere Bedeutung haben die Zahlen meines Wissens nach nicht. Ihre Aufgabe besteht lediglich darin eine Reihenfolge für die Grundstruktur festzulegen und somit auch die Häuserordnung zu bestimmen.

    Bildernachweis

    Question marks* – photodune 7260876
    (* = Werbepartner)

    Lenormand Kombinationen Nachschlagewerk

    Ähnliche Artikel

    REPOST: Interview im sei-positiv Blog

    Ankündigung der Mondnacht Lenormand Zusatzkarten

    Ein Video Review des Mondnacht Lenormand von Wray Dansereau

    Comments are closed.

    Lenormand Bücher

    Top Themen
    Bedeutung der 36 Einzelkarten
    Bedeutung der 34 Zusatzkarten
    Lenormand Kombinationen
    Lenormand Kartendecks

    Über kartenorakel.com

    Patrick Scheller

    Herzlich willkommen beim Kartenorakel. Mein Name ist Patrick Scheller, ich bin der Autor dieses Blogs. Seit vielen Jahren widme ich mich mit großer Faszination der beeindruckenden Welt der Lenormandkarten. Auf dieser Website teile ich mein Wissen über die Karten. Ich hoffe damit einen virtuellen Ort der Inspiration und ein Nachschlagewerk für alle am Kartenlegen Interessierten schaffen zu können.

    Facebook Twitter Instagram
    Aktuelle Artikel
    19. September 2023

    Die Dreierkombination der Karten Kind, Schiff und Sonne

    25. August 2023

    Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 44 – der Engel

    17. August 2023

    Das Innocent Secrets Lenormand – ein Kartendeck von Patrick Scheller

    13. August 2023

    Die Dreierkombination der Karten Ring, Klee und Bär

    12. Juli 2023

    Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 43 – die Biene

    Newsletter
    Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an. Alle Infos zu Inhalt und Versand erhalten Sie auf meiner Newsletter Infoseite.
    /* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

    Produkte

    Im Kartenorakel Shop und auf Etsy finden Sie meine exklusiven Kartendecks und Bücher. Für alle, die gerne auf eReadern lesen, meine eBooks sind jetzt bei Amazon* erhältlich. Viel Freude beim Stöbern.

    * = Affiliate Link

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerruf

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.