Aktuelle Beiträge
    • Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 55 – die Trompete
    • Zwischen Wahrheit und Täuschung: Der Fuchs und die vielen Arten der Lüge
    • Die Macht der Worte – Was Kartenleger bewirken (und bedenken) sollten
    • Wie finde ich die passende Antwort auf eine Frage? – Ein Leitfaden mit Fallbeispiel
    • Die Dreierkombination der Karten Hund, Reiter und Klee
    • Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 54 – die Krone
    • Lenormand üben: So verbessern Sie Ihre Deutungspraxis
    • Ziele setzen mit der 5/25-Regel und den Lenormand Karten
    Facebook Twitter Instagram
    Kartenorakel
    • Start
    • Kategorien
      • Grundlagen
      • Einzelkarten
        • Übersicht
        • Karten 1-6
          • 1 – der Reiter
          • 2 – der Klee
          • 3 – das Schiff
          • 4 – das Haus
          • 5 – der Baum
          • 6 – die Wolken
        • Karten 7-12
          • 7 – die Schlange
          • 8 – der Sarg
          • 9 – die Blumen
          • 10 – die Sense
          • 11 – die Ruten
          • 12 – die Eulen
        • Karten 13-18
          • 13 – das Kind
          • 14 – der Fuchs
          • 15 – der Bär
          • 16 – die Sterne
          • 17 – die Störche
          • 18 – der Hund
        • Karten 19-24
          • 19 – der Turm
          • 20 – der Park
          • 21 – der Berg
          • 22 – die Wege
          • 23 – die Mäuse
          • 24 – das Herz
        • Karten 25-30
          • 25 – der Ring
          • 26 – das Buch
          • 27 – der Brief
          • 28 und 29 – Herr und Dame
          • 30 – die Lilien
        • Karten 31-36
          • 31 – die Sonne
          • 32 – der Mond
          • 33 – der Schlüssel
          • 34 – die Fische
          • 35 – der Anker
          • 36 – das Kreuz
      • Zweierkombinationen
        • Übersicht
        • Karten 1-6
          • 1 – der Reiter
          • 2 – der Klee
          • 3 – das Schiff
          • 4 – das Haus
          • 5 – der Baum
          • 6 – die Wolken
        • Karten 7-12
          • 7 – die Schlange
          • 8 – der Sarg
          • 9 – die Blumen
          • 10 – die Sense
          • 11 – die Ruten
          • 12 – die Eulen
        • Karten 13-18
          • 13 – das Kind
          • 14 – der Fuchs
          • 15 – der Bär
          • 16 – die Sterne
          • 17 – die Störche
          • 18 – der Hund
        • Karten 19-24
          • 19 – der Turm
          • 20 – der Park
          • 21 – der Berg
          • 22 – die Wege
          • 23 – die Mäuse
          • 24 – das Herz
        • Karten 25-30
          • 25 – der Ring
          • 26 – das Buch
          • 27 – der Brief
          • 28 und 29 – Herr und Dame
          • 30 – die Lilie
        • Karten 31-36
          • 31 – die Sonne
          • 32 – der Mond
          • 33 – der Schlüssel
          • 34 – die Fische
          • 35 – der Anker
          • 36 – das Kreuz
      • Dreierkombinationen
      • Zusatzkarten
      • Legesysteme
      • Kartenbedeutungen
      • Deutungstechnik
      • Praxisbeispiele
      • Coaching
      • Häufig gestellte Fragen
    • Archiv
    • Lernen
      • Lernhilfen und Übungen
    • Kartendecks
    • Bücher
    • Shop
      • Kartendecks
      • Bücher
      • eBooks
      • Warenkorb
      • Kasse
    • Kontakt
    Kartenorakel
    Lenormand Deutungsstrang

    Grundlagen des Kartenlegens – Deutungsstränge in der Großen Tafel

    0
    Von Kartenorakel am 7. April 2014 Deutungstechnik, Grundlagen

    Wenn Sie die Karten in der Großen Tafel vor sich ausgelegt haben, dann kann einen die Menge der möglichen Deutungen und die Flut der Bilder schon mal überwältigen. Die Lösung, um eine Struktur in die Deutung der Karten zu bringen, lautet: Deutungsstränge. Folgen Sie diesen festen Pfaden, um Informationen zum fließen zu bringen und wiederholbare Ergebnisse bei Ihren Lesungen zu erhalten. In diesem Artikel zeige ich Ihnen wie es geht.

    Der erste Schritt auf dem Weg zu einer Aussage ist eine einzelne Karte. Sie brauchen zunächst einen zentralen Ankerpunkt, von dem aus Sie mit Ihrer Deutung beginnen, der sozusagen den Anfangspunkt Ihres Deutungsweges markiert. Diese Karte nennt sich Signifikator. Welche Karte Sie hierfür wählen, hängt von der Fragestellung ab.

    Betrachten wir uns ein Beispiel: Der Ratsuchende kommt in seinem Leben nicht richtig voran und möchte wissen, was ihn in der Verfolgung seiner Ziele blockiert. Die Karte, die im Lenormand dieses Thema symbolisiert, ist der Berg, er steht für Blockaden und Hindernisse. Also wählen wir in diesem Fall zur Beantwortung der Frage als Signifikator den Berg (in den Grafiken jeweils rot markiert).

    Im zweiten Schritt betrachten wir nun die mit dieser Karte über verschiedene Deutungsstränge verbundenen Karten. In der Grafik liegen die Karten der Einfachheit halber in der Reihenfolge der Zahlen, aber bei einem real ausgelegten Kartenbild würden die einzelnen Karten natürlich in einer zufälligen Reihenfolge vermischt liegen.

    Der Zirkel in der Großen Tafel

    Als Zirkel bezeichnen wir die Karten, die im direkten Umkreis des Signifikators liegen, hier orange markiert.

    Zirkel in der großen Tafel des Lenormand

    Aus diesen Karten lassen sich nun einzelne Kombinationen aus jeweils zwei oder drei Karten bilden, die dann zu einer neuen Aussage mit Bezug zur Fragestellung führen. Wie das genau funktioniert erkläre ich im nächsten Artikel dieser Grundlagenserie. Im Moment ist es nur wichtig, dass Sie lernen, welche Karten Sie für die spätere Deutung hinzuziehen können. In diesem Fall sind es die Karten 12, 13, 14, 20, 22, 28, 29, 30.

    Vertikale und Diagonale Linien in der großen Tafel

    Neben dem Zirkel lassen sich weitere Deutungsstränge finden. Betrachten wir uns die Karten der vertikalen und diagonalen Linien, die durch den Signifikator hindurch verlaufen. Hier in blau und grün markiert.

    Vertikale und Diagonale in der großen Tafel des Lenormand

    Aus jeder dieser drei Linien kann eine eigene Aussage gebildet werden, aber vermischen Sie dabei nicht die Karten. Der Anker aus der vertikalen Linie kann bspw. nicht mit den Lilien aus der diagonalen Linie verbunden werden. Es ergeben sich folgende Deutungslinien:
    Hellgrüne Diagonale -> 3, 12, 21, 30
    Dunkelgrüne Diagonale -> 7, 14, 21, 28, 33
    Blaue Vertikale -> 5, 13, 21, 29, 35

    Gibt es noch mehr?

    Die hier beschriebenen Deutungsstränge sind die Basis, aber es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, die Karten miteinander zu verbinden, wie z.B. das Korrespondieren, das Spiegeln oder das Rösseln.

    Im nächsten Artikel aus der Grundlagenserie befassen wir uns aber jetzt zunächst mit der Frage, wie aus zwei Karten eine kombinierte Deutung wird. Am besten Sie lesen gleich weiter: Kombinierte Deutungen aus Kartenpaaren bilden.

    Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

    Dann freue ich mich, wenn Sie meine Arbeit mit einer kleinen Spende unterstützen oder einen Blick in meinen Shop werfen. Jede Form der Wertschätzung hilft mir, weiterhin neue Inhalte zu erstellen.

    Ähnliche Artikel

    Wie finde ich die passende Antwort auf eine Frage? – Ein Leitfaden mit Fallbeispiel

    Lenormand üben: So verbessern Sie Ihre Deutungspraxis

    Numerologie und Kartenlegen – ein System zur Deutung der Karten Nummern im Lenormand

    Comments are closed.

    Lenormand-Bücher

    Lern-Plattform

    Lenormand.cards

    Entdecken Sie auf Lenormand.cards eine umfangreiche Datenbank mit Deutungen zu allen Lenormand-Symbolen und -Kombinationen – ergänzt durch interaktive Übungen.

    Mein neuer Blog

    Traumleiter.de

    Manche Botschaften erreichen uns nicht am Tag, sondern in der Stille der Nacht. Auf Traumleiter.de lade ich Sie ein, diesen Zeichen auf den Grund zu gehen. Es geht um Traumdeutung – aber auch um die feinen Verbindungen zwischen Träumen, Intuition und den großen Fragen des Lebens.

    Häufige Fragen
    FAQ
    Top Themen
    Bedeutung der 36 Einzelkarten
    Bedeutung der 34 Zusatzkarten
    Lenormand Kombinationen
    Lenormand Kartendecks

    Über kartenorakel.com

    Patrick Scheller

    Herzlich willkommen beim Kartenorakel. Mein Name ist Patrick Scheller, ich bin der Autor dieses Blogs. Seit vielen Jahren widme ich mich mit großer Faszination der beeindruckenden Welt der Lenormandkarten. Auf dieser Website teile ich mein Wissen über die Karten. Ich hoffe damit einen virtuellen Ort der Inspiration und ein Nachschlagewerk für alle am Kartenlegen Interessierten schaffen zu können.

    Facebook Twitter Instagram
    Aktuelle Artikel
    25. Juni 2025

    Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 55 – die Trompete

    13. Juni 2025

    Zwischen Wahrheit und Täuschung: Der Fuchs und die vielen Arten der Lüge

    23. April 2025

    Die Macht der Worte – Was Kartenleger bewirken (und bedenken) sollten

    15. April 2025

    Wie finde ich die passende Antwort auf eine Frage? – Ein Leitfaden mit Fallbeispiel

    8. April 2025

    Die Dreierkombination der Karten Hund, Reiter und Klee

    Newsletter
    Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an. Alle Infos zu Inhalt und Versand erhalten Sie auf meiner Newsletter Infoseite.
    /* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

    Produkte

    Im Kartenorakel Shop und auf Etsy finden Sie meine exklusiven Kartendecks und Bücher. Für alle, die gerne auf eReadern lesen, meine eBooks sind jetzt bei Amazon* erhältlich. Viel Freude beim Stöbern.

    * = Affiliate Link

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerruf
    • Spenden

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.