Bedeutung der Lenormandkarte 14 – der Fuchs

0

Die Lenormand Karte mit der Nummer 14 zeigt uns den Fuchs. Ein Tier, das in den Sagen und Mythen der ganzen Welt seinen Platz gefunden hat und sogar schon in der Bibel mehrfach erwähnt wird. In den globalen Fuchsmythen finden sich zahlreiche Übereinstimmungen und Parallelen. So wird er zumeist mit wenig schmeichelhaften Begriffen wie Diebstahl, Betrug, Ehebruch und Hinterlist in Verbindung gebracht. Aber auch die etwas positiveren Eigenschaften wie Schläue, Tarnung und Vorsicht lassen sich im Zusammenhang mit dem Fuchs finden.

Im europäischen Kulturkreis gibt es eine Reihe von Überlieferungen, in denen der Fuchs genannt wird. Von den Fabeln des Äsop im antiken Griechenland, über die Bibel bis hin zum mittelalterlichen Tierepos des Reineke Fuchs. Letzteres bildete auch die Grundlage für das bekannte Werk von Johann W. Goethe, das sicherlich ein positiveres Bild vom Fuchs zeichnet als viele andere und die Schlauheit dieses Tieres in den Vordergrund stellt.

Dennoch ist im Lenormand die Falschheit als bedeutsamste Aussage dieser Karte zu sehen. Meistens geht es um Lüge, Täuschung und Betrug. Der Fuchs ist immer eine warnende Karte, die uns auf eine Entwicklung oder eine Situation hinweisen möchte, die besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Sehr wichtig ist in diesem Zusammenhang insbesondere die Position der Karte, denn der Fokus der Falschheit liegt immer dort, wo der Fuchs hinschaut. In den meisten Kartendecks ist der Blick des Fuchses nach links gerichtet und in diesen Fällen liegt die entscheidende Karte dann links vom Fuchs.

Auch bei der Charakterisierung eines Menschen kann die Position des Fuchses eine wichtige Bedeutung haben. Jeder Kartenleger hat aber seine eigenen Ansichten, wie hier zu verfahren ist. Weit verbreitet ist die Ansicht, dass wenn der Fuchs oberhalb einer Personenkarte liegt, er bildlich gesprochen die Lüge im Kopf hat, also ein Lügner ist. Entsprechend kann man den Fuchs unterhalb einer Personenkarte so deuten, dass die Person die Lüge mit den Füßen tritt, also ein ehrlicher Mensch ist. Der Fuchs im Rücken einer Person deutet darauf hin, dass diese Person sich selbst betrügt, da sie die Lüge nicht sieht. Ein Mensch bei dem der Fuchs in Blickrichtung liegt, lügt hingegen ganz bewusst und vorsätzlich.

Grundbedeutung

Falschheit.

Weitere Bedeutungen

Lüge, Täuschung, List, Schläue, Betrug, Eigennutz, Tarnung, Vorsicht.

Personenkarte

Der Fuchs ist keine klassische Personenkarte, aber wenn man sie für eine Person verwendet, dann repräsentiert sie in der Regel einen listigen, gerissenen Menschen, der immer seinen Vorteil sucht, männlich oder weiblich.

Eigenschaft

Falsch, trickreich, gerissen, schlau, neugierig, misstrauisch.

Körperlich

Hals, Rachen.

Geistig

Selbstbetrug, Wahnsinn, Ekstase.

Spirituell

Energieraub.

Mythologie

Dionysos.

Tiere

Fuchs, Wildkatze, Hauskatze.

Elemente

Feuer.

Zeit

Falscher Zeitpunkt.

Farbe

Rot.

Kombinationen

Lenormand Kombinationen mit der Karte Fuchs

Bildernachweis

Fox* – photodune 7433130
(* = Werbepartner)

Die nächste Karte im Lenormand Kartendeck

Bedeutung der Lenormandkarte 15 – der Bär

Lenormand Kombinationen Nachschlagewerk

Kommentarfunktion ist geschlossen.