Aktuelle Beiträge
    • Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 55 – die Trompete
    • Zwischen Wahrheit und Täuschung: Der Fuchs und die vielen Arten der Lüge
    • Die Macht der Worte – Was Kartenleger bewirken (und bedenken) sollten
    • Wie finde ich die passende Antwort auf eine Frage? – Ein Leitfaden mit Fallbeispiel
    • Die Dreierkombination der Karten Hund, Reiter und Klee
    • Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 54 – die Krone
    • Lenormand üben: So verbessern Sie Ihre Deutungspraxis
    • Ziele setzen mit der 5/25-Regel und den Lenormand Karten
    Facebook Twitter Instagram
    Kartenorakel
    • Start
    • Kategorien
      • Grundlagen
      • Einzelkarten
        • Übersicht
        • Karten 1-6
          • 1 – der Reiter
          • 2 – der Klee
          • 3 – das Schiff
          • 4 – das Haus
          • 5 – der Baum
          • 6 – die Wolken
        • Karten 7-12
          • 7 – die Schlange
          • 8 – der Sarg
          • 9 – die Blumen
          • 10 – die Sense
          • 11 – die Ruten
          • 12 – die Eulen
        • Karten 13-18
          • 13 – das Kind
          • 14 – der Fuchs
          • 15 – der Bär
          • 16 – die Sterne
          • 17 – die Störche
          • 18 – der Hund
        • Karten 19-24
          • 19 – der Turm
          • 20 – der Park
          • 21 – der Berg
          • 22 – die Wege
          • 23 – die Mäuse
          • 24 – das Herz
        • Karten 25-30
          • 25 – der Ring
          • 26 – das Buch
          • 27 – der Brief
          • 28 und 29 – Herr und Dame
          • 30 – die Lilien
        • Karten 31-36
          • 31 – die Sonne
          • 32 – der Mond
          • 33 – der Schlüssel
          • 34 – die Fische
          • 35 – der Anker
          • 36 – das Kreuz
      • Zweierkombinationen
        • Übersicht
        • Karten 1-6
          • 1 – der Reiter
          • 2 – der Klee
          • 3 – das Schiff
          • 4 – das Haus
          • 5 – der Baum
          • 6 – die Wolken
        • Karten 7-12
          • 7 – die Schlange
          • 8 – der Sarg
          • 9 – die Blumen
          • 10 – die Sense
          • 11 – die Ruten
          • 12 – die Eulen
        • Karten 13-18
          • 13 – das Kind
          • 14 – der Fuchs
          • 15 – der Bär
          • 16 – die Sterne
          • 17 – die Störche
          • 18 – der Hund
        • Karten 19-24
          • 19 – der Turm
          • 20 – der Park
          • 21 – der Berg
          • 22 – die Wege
          • 23 – die Mäuse
          • 24 – das Herz
        • Karten 25-30
          • 25 – der Ring
          • 26 – das Buch
          • 27 – der Brief
          • 28 und 29 – Herr und Dame
          • 30 – die Lilie
        • Karten 31-36
          • 31 – die Sonne
          • 32 – der Mond
          • 33 – der Schlüssel
          • 34 – die Fische
          • 35 – der Anker
          • 36 – das Kreuz
      • Dreierkombinationen
      • Zusatzkarten
      • Legesysteme
      • Kartenbedeutungen
      • Deutungstechnik
      • Praxisbeispiele
      • Coaching
      • Häufig gestellte Fragen
    • Archiv
    • Lernen
      • Lernhilfen und Übungen
    • Kartendecks
    • Bücher
    • Shop
      • Kartendecks
      • Bücher
      • eBooks
      • Warenkorb
      • Kasse
    • Kontakt
    Kartenorakel
    Lenormand Fuchs

    Der Fuchs – Bedeutung der Lenormand Karte Nr. 14

    0
    Von Kartenorakel am 6. Oktober 2014 Einzelkarten

    Der Fuchs wird in der Symbolik des Lenormand als Zeichen für Falschheit, Lüge und Täuschung betrachtet. Er symbolisiert die Notwendigkeit, aufmerksam und clever zu sein, besonders in Situationen, die Umsicht und strategisches Denken erfordern. Dieses zwiespältige Symbol erinnert uns daran, dass nicht alles so ist, wie es scheint, und mahnt zur Vorsicht vor potenziellen Fallen oder unaufrichtigen Absichten anderer. Er lehrt uns, unsere Intuition und unseren Verstand zu nutzen und aufmerksam zu sein, um keiner Täuschung zu erliegen.

    Herleitung des Lenormand Symbols Fuchs

    Der Fuchs ist ein Tier, das in den Sagen und Mythen der ganzen Welt seinen Platz gefunden hat und sogar schon in der Bibel mehrfach erwähnt wird. In den globalen Fuchsmythen finden sich zahlreiche Übereinstimmungen und Parallelen. So wird er zumeist mit wenig schmeichelhaften Begriffen wie Diebstahl, Betrug, Ehebruch und Hinterlist in Verbindung gebracht. Letzteres fußt vermutlich auf der Neigung dieses Tieres den Bauern ihre Nutztiere zu stehlen.

    Aber auch die etwas positiveren Eigenschaften wie Schläue, Tarnung und Vorsicht lassen sich im Zusammenhang mit dem Fuchs finden. Bis heute findet man diese doppelsinnige Vorstellung des Fuchses in der Redewendung, wenn man jemanden als schlauen Fuchs bezeichnet und damit einer nicht ausschließlich positiven Einschätzung Ausdruck verleiht.

    Im europäischen Kulturkreis gibt es eine Reihe von Überlieferungen, in denen der Fuchs genannt wird. Von den Fabeln des Äsop im antiken Griechenland, über die Bibel bis hin zum mittelalterlichen Tierepos des Reineke Fuchs. Letzteres bildete auch die Grundlage für das bekannte Werk von Johann W. Goethe, das sicherlich ein positiveres Bild vom Fuchs zeichnet als viele andere und die Schlauheit dieses Tieres in den Vordergrund stellt.

    Dennoch ist im Lenormand die Falschheit als bedeutsamste Aussage dieser Karte zu sehen. Meistens geht es um Lüge, Täuschung und Betrug. Der Fuchs ist immer eine warnende Karte, die uns auf eine Entwicklung oder eine Situation hinweisen möchte, die besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Sehr wichtig kann in diesem Zusammenhang insbesondere die Position der Karte sein, denn der Fokus der Falschheit liegt immer dort, wo der Fuchs hinschaut.

    Auch bei der Charakterisierung eines Menschen kann die Position des Fuchses eine wichtige Bedeutung haben. Jeder Kartenleger hat aber seine eigenen Ansichten, wie hier zu verfahren ist. Weit verbreitet ist die Ansicht, dass wenn der Fuchs oberhalb einer Personenkarte liegt, er bildlich gesprochen die Lüge im Kopf hat, also ein Lügner ist. Entsprechend kann man den Fuchs unterhalb einer Personenkarte so deuten, dass die Person die Lüge mit den Füßen tritt, also ein ehrlicher Mensch ist. Der Fuchs im Rücken einer Person deutet darauf hin, dass diese Person sich selbst betrügt, da sie die Lüge nicht sieht. Ein Mensch bei dem der Fuchs in Blickrichtung liegt, lügt hingegen ganz bewusst und vorsätzlich.

    Stichworte für das Lenormand Symbol Fuchs

    Grundbedeutung

    Falschheit

    Weitere Bedeutungen

    Lüge, Täuschung, List, Schläue, Betrug, Eigennutz, Tarnung, Vorsicht

    Personenkarte

    Keine klassische Personenkarte, aber wenn man sie für eine Person verwendet, dann repräsentiert sie in der Regel einen listigen, gerissenen Menschen, der immer seinen Vorteil sucht, männlich oder weiblich

    Eigenschaft

    Falsch, trickreich, gerissen, schlau, neugierig, misstrauisch

    Körperlich

    Hals, Rachen

    Geistig

    Selbstbetrug, Wahnsinn, Ekstase

    Spirituell

    Energieraub

    Mythologie

    Dionysos

    Tiere

    Fuchs, Wildkatze, Hauskatze

    Elemente

    Feuer

    Zeit

    Falscher Zeitpunkt

    Farbe

    Rot

    Kombinationen mit dem Lenormand Symbol Fuchs

    Lenormand Kombinationen mit der Karte Fuchs

    Die nächste Karte im Lenormand Kartendeck

    Der Bär – Bedeutung der Lenormand Karte Nr. 15

    Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

    Dann freue ich mich, wenn Sie meine Arbeit mit einer kleinen Spende unterstützen oder einen Blick in meinen Shop werfen. Jede Form der Wertschätzung hilft mir, weiterhin neue Inhalte zu erstellen.

    Ähnliche Artikel

    Zwischen Wahrheit und Täuschung: Der Fuchs und die vielen Arten der Lüge

    Die Dreierkombination der Karten Fuchs, Wege und Brief

    Versteckte Botschaften im Klee der Silbernacht Lenormand Karten

    Comments are closed.

    Lenormand-Bücher

    Lern-Plattform

    Lenormand.cards

    Entdecken Sie auf Lenormand.cards eine umfangreiche Datenbank mit Deutungen zu allen Lenormand-Symbolen und -Kombinationen – ergänzt durch interaktive Übungen.

    Mein neuer Blog

    Traumleiter.de

    Manche Botschaften erreichen uns nicht am Tag, sondern in der Stille der Nacht. Auf Traumleiter.de lade ich Sie ein, diesen Zeichen auf den Grund zu gehen. Es geht um Traumdeutung – aber auch um die feinen Verbindungen zwischen Träumen, Intuition und den großen Fragen des Lebens.

    Häufige Fragen
    FAQ
    Top Themen
    Bedeutung der 36 Einzelkarten
    Bedeutung der 34 Zusatzkarten
    Lenormand Kombinationen
    Lenormand Kartendecks

    Über kartenorakel.com

    Patrick Scheller

    Herzlich willkommen beim Kartenorakel. Mein Name ist Patrick Scheller, ich bin der Autor dieses Blogs. Seit vielen Jahren widme ich mich mit großer Faszination der beeindruckenden Welt der Lenormandkarten. Auf dieser Website teile ich mein Wissen über die Karten. Ich hoffe damit einen virtuellen Ort der Inspiration und ein Nachschlagewerk für alle am Kartenlegen Interessierten schaffen zu können.

    Facebook Twitter Instagram
    Aktuelle Artikel
    25. Juni 2025

    Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 55 – die Trompete

    13. Juni 2025

    Zwischen Wahrheit und Täuschung: Der Fuchs und die vielen Arten der Lüge

    23. April 2025

    Die Macht der Worte – Was Kartenleger bewirken (und bedenken) sollten

    15. April 2025

    Wie finde ich die passende Antwort auf eine Frage? – Ein Leitfaden mit Fallbeispiel

    8. April 2025

    Die Dreierkombination der Karten Hund, Reiter und Klee

    Newsletter
    Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an. Alle Infos zu Inhalt und Versand erhalten Sie auf meiner Newsletter Infoseite.
    /* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

    Produkte

    Im Kartenorakel Shop und auf Etsy finden Sie meine exklusiven Kartendecks und Bücher. Für alle, die gerne auf eReadern lesen, meine eBooks sind jetzt bei Amazon* erhältlich. Viel Freude beim Stöbern.

    * = Affiliate Link

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerruf
    • Spenden

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.