Die elfte Karte im Lenormand zeigt die Ruten. Sie ist eine Kommunikationskarte und die meisten Bedeutungen dieses Symbols beziehen sich hierauf. Man bringt diese Karte im weitesten Sinne mit Gesprächen und Diskussionen in Verbindung, aber ursprünglich wurde die Rute als ein Züchtigungsinstrument eingesetzt und so hat sie auch im Lenormand diesen schmerzhaften Aspekt übernommen. Denn im Gegensatz zum Brief, steht die Rute in erster Linie für den Streit, also eine Meinungsverschiedenheit oder Auseinandersetzung, die in der Regel verletzenden Charakter hat.
In jedem Fall geht es bei der Rute um gegensätzliche Positionen, die aneinandergeraten sind und unter Schmerz eine Auflösung suchen. Jede Konfrontation dieser Art ist verbunden mit Zweifel, entweder an der eigenen Position, oder an der des Gegenübers. Auch diese Bedeutung hat die Rute im Lenormand.
Bei vielen Kartendecks werden zwei sich überkreuzende Ruten dargestellt, oder auch eine Rute, die eine Peitsche kreuzt. Viele Kartenleger nehmen diese bildliche Darstellung des Buchstaben X als Verbindung zum Konzept der Multiplikation. Hieraus ergibt sich die Deutung “Doppelt” und auch die Verwendung für die Zahl 2.
Grundbedeutung
Streit und Zweifel.
Weitere Bedeutungen
Kommunikation, Gespräche, Auseinandersetzung, Konfrontation, Zwietracht, Verhandlung, Unterbrechung, Bruch, Konflikt, Unfall, Bestrafung, Züchtigung, Doppelt.
Personenkarte
Die Rute ist keine klassische Personenkarte, aber wenn man sie für eine Person verwendet, dann kann sie für einen redegewandten und kommunikativen Menschen stehen, männlich oder weiblich.
Eigenschaft
Streitsüchtig, redegewandt, kommunikativ.
Körperlich
Zunge.
Geistig
Selbstzweifel.
Spirituell
Tensor, Rute.
Tiere
Spinnen.
Mythologie
Hekate.
Zeit
Doppelte Zeit.
Zahl
2
Kombinationen
Lenormand Kombinationen mit der Karte Ruten
Bildernachweis
Brooms* – photodune 3396647
(* = Werbepartner)