Eine Übersicht verschiedener Lenormand Lehrbücher
Bücher zum Thema Kartenlegen mit den Lenormand Karten gibt es inzwischen sehr viele. Auch wenn sich in den meisten Werken die Informationen in ähnlicher Form wiederholen, so hat doch jedes Buch seine besonderen Eigenheiten und Wissensschätze, die es zu entdecken gilt. Und jeder Autor findet darüber hinaus auch seinen individuellen Zugang dazu, das Wissen über die Deutung der Karten weiter zu geben. Manchmal braucht es eben eine bestimmte Formulierung, damit es Klick macht und eine Erklärung plötzlich verstanden wird. Falls Ihnen die Informationen auf diesem Blog nicht ausreichen und Sie gerne noch weitere Literatur hinzu ziehen möchten, dann soll diese Seite Ihnen mit einer kleinen Übersicht verschiedener Lenormand Lehrbücher die Qual der Wahl etwas erleichtern.
Patrick Scheller
Lenormand Kartenlegen mit System
Die Kunst des Kartenlegens basiert zu einem großen Teil auf Intuition und der damit verbundenen Fähigkeit, Informationen aus den Tiefen des eigenen Unterbewusstseins sichtbar zu machen. Die Lenormand Karten sind dabei das Werkzeug, mit dessen Hilfe jeder in der Lage ist, dieses Talent zu entwickeln. Intuition und das treffsichere Deuten der Karten, sind in den seltensten Fällen angeborene Fähigkeiten. Sie sind das Ergebnis systematischen und ausdauernden Übens. Dieses Buch vermittelt Ihnen auf anschauliche Weise das Wissen darüber, wie Sie diesen Weg zielgerichtet gehen und die Kunst des Kartenlegens mittels Lenormand Karten selbstständig erlernen können.
Jetzt im Shop ansehen
Kathleen Bergmann
Der Lenormand Check: Grundlagen für den professionellen Umgang mit den Karten
Der Lenormand Check ist das neueste Werk der bekannten Lenormandexpertin Kathleen Bergmann. Im gewohnt unterhaltsam geschriebenen Stil enthüllt die Autorin Wahrheiten über Theorie und Praxis des Kartenlegens und berichtet dabei auch von ihren eigenen Erfahrungen. Dieses Buch ist keine Anleitung zum Kartenlegen im eigentlichen Sinne. Vielmehr ist es ein Begleitbuch, das den Lernenden sicher durch die Welt des Lenormand führt und über die typischen Fallstricke und Probleme aufklärt, denen man als Lernender immer wieder begegnet.
Kathleen Bergmann
Die fabelhafte Welt des Lenormand
Ein wunderbares Buch, das die Symbole des Lenormand so tief schürfend behandelt, wie kein anderes, das mir bisher zu Gesicht gekommen ist. Es liefert viele Anstöße die Karten aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, insbesondere zieht die Autorin interessante Querverbindungen zu Märchen und zu den Tarot Karten. Behandelt werden hier ausschließlich die Einzelbedeutungen der Karten. Auch wenn man nicht jede einzelne Deutung der Autorin übernehmen wird, so ist dieses einzigartige Werk doch in jedem Fall eine ergiebige Quelle der Inspiration. Es lädt dazu ein sich wirklich mit allen Sinnen in die Symbole des Lenormand zu vertiefen. Das Buch ist reich bebildert und exklusiv in der Aufmachung.
Kathleen Bergmann
Der Lenormandkarten-Lehrgang
Der Lenormandkarten-Lehrgang ist ein Lehrbuch in insgesamt drei Bänden. Das Wissen der Autorin aus vielen Jahren Beratungspraxis ist in diesen gut geschriebenen und leicht verständlichen Kurs eingeflossen. Im Grunde findet man in diesen drei Bänden alles, was man zum Deuten der Lenormand Karten wissen muss, eingebunden in ein praxisbezogenes Lernkonzept. Im ersten Band werden die Grundlagen erläutert, der zweite Band beschreibt die Deutung der Kombinationen und im dritten Band wird schließlich das Lesen der großen Tafel anhand der 9×4 Auslegung praktiziert. Für Vertreter der 8×4 Auslegung, wie ich es bin, lassen sich die meisten Erläuterungen problemlos übertragen. Mir hat dieser Kurs gut gefallen. Anfänger, wie auch Lenormand-Kenner, werden an diesen drei Bänden ihre Freude haben und wertvolle Informationen finden.
Elisabeth Drabeck
Die magischen Karten nach Mlle Lenormand
Die 2008 leider verstorbene Autorin dieses in drei Bänden erschienen Werkes, war meines Wissens nach eine der ersten, die in neuerer Zeit Lehrbücher zum Thema Lenormand geschrieben hat. Ihr Buch Mystisches Kartenlegen ist ein absoluter Klassiker, der heute nicht mehr gedruckt wird und nur noch gebraucht zu erstehen ist. Die drei Bücher mit dem Titel Die magischen Karten stehen diesem aber inhaltlich in nichts nach. Von den Bedeutungen der Einzelkarten, über Kombinationen, die Legung der großen Tafel, bis hin zu vielen Tipps zur Beratungspraxis oder auch Schutz-Meditationen, findet man hier ein breites Spektrum an Informationen in einer hohen Qualität. Negativ anzumerken ist lediglich, dass dem Buch eine professionelle Umsetzung fehlt. Das fängt beim Layout an und endet bei den zahlreichen Druckfehlern. Dadurch sind die Bücher etwas anstrengend zu lesen und nicht immer übersichtlich, was aber nichts an der Qualität der Inhalte ändert. Für den ambitionierten Lenormand Schüler, der sich über die Schwächen in der redaktionellen Umsetzung hinweg setzen kann, ist dieses Buch eine gute Wahl. Für Anfänger hingegen, die eine schnelle Einführung in die Thematik bekommen möchten, ist diese Buchreihe vermutlich zu umfangreich und nicht optimal strukturiert.
Iris Treppner
Die Sibylle der Salons: Das Lenormand-Praxisbuch für Menschen von heute
Die Sibylle der Salons ist ein Buch, das sich gut für Anfänger eignet. Erklärt wird zunächst das Deuten einer einzigen Karte im Sinne eines Tagesorakels. Dann werden die klassischen Einzelaussagen der Karten sehr kurz angerissen und die Deutung von kleinen Legesystemen mit drei bzw. neun Karten erläutert. Zuletzt wird dann auch die große Tafel in der 9×4 Auslegung erklärt. Sehr schön umgesetzt ist in diesem Buch vor allem, dass die Darstellungen von Praxisbeispielen begleitet werden. Man lernt anhand von konkreten Deutungen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch ist flüssig zu lesen. Recht interessant und in vielen anderen Büchern so nicht zu finden, ist auch die Einführung in die astrologische Deutung eines Kartenbildes. Abgeschlossen wird das Buch dann noch mit einer Liste von 2er Kombinationen im Anhang. Natürlich bleibt in diesem Buch noch vieles offen, aber insgesamt ist es eine sehr gelungene Einführung in das Kartenlegen, die den Untertitel “Lenormand-Praxisbuch” zu Recht trägt.
Katrin Rosali Giza, Christine Schlüter
Ein Kursus im Kartenlegen – Lenormand
Ein Kursus im Kartenlegen ist ein weiteres Buch, das sich vornehmlich an Anfänger richtet. Wie bei den meisten Einführungsbüchern werden auch hier zunächst die Bedeutungen der Einzelkarten erklärt, allerdings deutlich ausführlicher als bei dem Buch von Iris Treppner. Im nächsten Schritt werden dann kleine Legungen mit weniger als 36 Karten erklärt. Auch hier gibt es einige Praxisbeispiele, aber der Fokus liegt für mich bei diesem Buch mehr auf den theoretischen Erklärungen. Einen weiteren großen Teil des Buches machen dann die Kombinationen aus. Die große Tafel, hier in der 8×4 Auslegung, wird hingegen am Ende des Buches nur sehr rudimentär erklärt. Insgesamt ist das Buch von Katrin Rosali Giza und Christine Schlüter ein schönes Buch für Anfänger, die den Fokus auf das Erlernen der Kartenbedeutungen und der Legetechnik setzen.
Angela Mackert
Neue Legesysteme: 100 neue Legesysteme für Orakelkarten aller Art
Wie der Titel schon vermuten lässt, werden in diesem Buch 100 unterschiedliche Legesysteme präsentiert. Die für jede Art von Orakelkarten entwickelten Legungen, eignen sich vorzüglich auch für die Nutzung mit den Lenormand Karten. Hier finden sich zu unterschiedlichsten Themengebieten speziell entwickelte Legesysteme. Für Anfänger ist die große Tafel oft etwas einschüchternd und da kann dieses Buch wirklich sehr hilfreich sein, um auch mit dem Auslegen nur weniger Karten bereits zu aufschlussreichen Deutungen zu gelangen. In den meisten der hier beschriebenen Systemen werden zwischen vier und sieben Karten eingesetzt. Aber auch für Fortgeschrittene Lenormand Deuter ist dieses Buch sehr wertvoll. Es kann auf einfache Weise etwas Abwechslung in die routinierte Deutungspraxis bringen und neue Sichtweisen offenbaren. Ich schaue immer wieder gerne mal in dieses Büchlein hinein und lasse mich durch neue Legesysteme inspirieren.
Harald Jösten
Das Buch: Lenormand Karten – Entdecke die Kraft in dir!
Dieses Buch von Harald Jösten ist ein weiteres empfehlenswertes Werk für den Einstieg in die Welt des Lenormand. Gerade wenn Sie über wenig bis gar keine Kenntnisse vom Kartenlegen verfügen, ist dies ein gutes Buch mit dem man beginnen kann. Es liefert einige Hintergrund Informationen über die Entstehung der Lenormandkarten und Sie erfahren schnell die wichtigsten Elemente, um mit dem Kartenlegen zu beginnen, ohne sich dabei zu sehr in Details zu verlieren. Das Buch ist gut strukturiert, grafisch ansprechend gestaltet und schafft ein solides Fundament, auf dem man weiter aufbauen kann.
Dicta Dimitriadis
Marie-Anne Lenormand: Portrait einer berühmten Seherin
In dieser interessanten Biographie erzählt die Autorin Dicta Dimitriadis das spannende Leben der französischen Seherin Marie-Anne Lenormand. Auch wenn allgemein bekannt ist, dass zwischen der berühmten Kartenlegerin und den heute bekannten Lenormand Karten keine Verbindung besteht, so ist es dennoch überaus interessant etwas über das ereignisreiche Leben dieser Frau im Frankreich des 18. und 19. Jahrhunderts zu erfahren. Über die von ihr angewendeten Techniken des Kartenlegens erfährt man leider nur sehr wenig, aber dennoch ist es ein absolut lesenswertes Buch für jeden Freund der Kartomantie.