Die Uhr wird in der Symbolik des Lenormand als Zeichen für Zeit, Präzision und die Unausweichlichkeit des Vergänglichen interpretiert. Sie symbolisiert die Realität des Augenblicks, die Wichtigkeit zeitlicher Koordinierung und die Kontrolle über Zeitspannen. Dieses vielseitige Symbol steht für die Genauigkeit im Alltag und die Notwendigkeit, unsere Zeit weise zu nutzen, da sie ein begrenztes Gut ist. Die Uhr erinnert uns an die Vergänglichkeit des Seins und mahnt uns, jeden Augenblick zu schätzen. Sie lehrt uns die Bedeutung von Pünktlichkeit, Planung und der bewussten Entscheidung, wie wir unsere Zeit verbringen wollen, um das Meiste aus unserem Leben herauszuholen.
Herleitung des Zusatzkarten Symbols Uhr
In ihrer grundlegendsten Funktion ist die Uhr ein mehr oder minder kompliziertes Instrument zum Messen der Zeit. In Gestalt einer Sonnenuhr, bei der der Zeiger einen Schatten wirft und so den Lauf des Tages anzeigt, gibt es sie schon seit der Antike. Durch die technische Entwicklung entstanden im Laufe der Jahrhunderte zunehmend komplizierte und genauere Messinstrumente. Von der Sanduhr, über die Taschenuhr, bis hin zur äußerst präzisen Atomuhr dienen sie bis heute der Bestimmung eines Zeitpunktes oder der Messung einer Zeitspanne.
Durch die ihr innewohnende Funktion, ist die Uhr sofort für jeden intuitiv als allgemeingültiges Symbol für die Zeit zu verstehen und lässt sich bestimmten damit verbundenen Begriffen zuordnen. Aber was genau versteht man eigentlich unter der Zeit? Im physikalischen Sinne beschreibt die Zeit eine Abfolge von Ereignissen mit einer eindeutigen und unumkehrbaren Richtung. Von einer gewissermaßen aktuellen und klar definierten Stelle aus, die wir die Gegenwart nennen, scheint sie sich unaufhaltsam von der Vergangenheit in Richtung Zukunft zu bewegen, was wir üblicherweise als das Fließen der Zeit wahrnehmen. Über die reine Messung hinaus, entzieht sich dieses Fließen jedoch einer naturwissenschaftlichen Betrachtung. Sie ist so gesehen einfach nur ein messtechnisch erfassbarer Wert.
Das Phänomen der Zeit als solches hat aber über die Jahrhunderte dennoch nicht an Faszination verloren, denn sie ist letztlich doch mehr als nur ein physikalischer Messwert. Die wahre Natur der Zeit ist für Philosophen und Naturwissenschaftler gleichermaßen noch immer weitestgehend ein Rätsel.
Zwischen der subjektiv wahrgenommenen Zeit und der objektiv messbaren bestehen oft deutliche Differenzen. Die Wahrnehmung der Zeitdauer hängt immer davon ab, was in dieser Zeit genau passiert. Jeder, der schon einmal beim Zahnarzt eine Wurzelbehandlung über sich ergehen lassen musste, wird dieses Phänomen kennen, denn auf dem Zahnarztstuhl vergeht die Zeit erheblich langsamer, als überall sonst im Universum. In diesem Sinne ergeben sich für die Deutung der Karte Uhr auch Begriffe wie Zeitwahrnehmung und Zeitgefühl.
Das Fortschreiten der Zeit und vor allem die Wahrnehmung des Zeitablaufs durch deren Messung, erinnert den Menschen darüber hinaus an den Alterungsprozess im Allgemeinen und die Sterblichkeit im Besonderen. Der Blick auf die Uhr lässt uns die dahinfließenden Stunden erkennen und gemahnt uns der Kürze des Lebens. Für keinen Menschen bleibt die Zeit stehen.
Prinzipiell ist die Zeit außerdem ein Mittel der Kontrolle, mit der z.B. die Arbeitszeit bestimmt werden kann und so die Basis für die Entlohnung geschaffen wird. Auf diese Weise kann die Uhr auch zu einem Symbol für herrschenden Zeitdruck werden und damit Stress repräsentieren. Ebenso kann die Uhr auch Ausgangspunkt für Kritik sein, wenn es z.B. darum geht, dass jemand nicht schnell genug reagiert oder unpünktlich ist.
Stichworte für das Zusatzkarten Symbol Uhr
Grundbedeutung
Zeit
Weitere Bedeutungen
Zeitpunkt, Zeitspanne, Zeitabschnitt, Phase, Messung, Test, Zeitfluss, nutze die Zeit, Vergänglichkeit, Unbeständigkeit, Weiterentwicklung, Planung, Ablauf, Kausalität, eins nach dem anderen, Zeitabhängigkeit, zeitgebunden, zeitkritisch, Genauigkeit, Kalender, Termin, Stichtag, Frist, Kontrolle, Zeitdruck, Pünktlichkeit, Koordination, Synchronisation.
Personenkarte
Die Uhr ist keine klassische Personenkarte, aber wenn man sie für eine Person verwendet, dann kann sie für einen Menschen stehen, der sehr strukturiert ist und dessen Leben genau getaktet abläuft, männlich oder weiblich.
Eigenschaft
Pünktlich, präzise, korrekt, penibel, aber manchmal auch getrieben und rastlos.
Körperlich
Alterungsprozess.
Geistig
Zeitwahrnehmung, Zeitgefühl.
Spirituell
Erkenntnis von Alter und Zeit.
Abgrenzung der Karte Uhr zu den klassischen Lenormand Symbolen
Unter den klassischen Lenormand Symbolen, also ohne Nutzung der Zusatzkarten, verwendet man in der Regel die Sterne als Symbol für die Zeit. Wenn man nun die Zusatzkarten einsetzt, verlieren die Sterne diese Bedeutung, denn jeder Begriff sollte nur genau einer Karte zugeordnet sein oder sich zumindest in einem bestimmten Teilaspekt abgrenzen.
Die Uhr ist dann das vorherrschende Symbol für den Zeitbegriff in jeglicher Hinsicht. Dennoch haben die Sterne auch weiterhin eine Bedeutung für die Wahrnehmung der Zeit. Im Gegensatz zur Uhr, die die Gesamtheit von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft umfasst und sich in diesem Sinne auf den Zeitfluss und die Vergänglichkeit bezieht, bekommen die Sterne nun die Bedeutung eines zeitlosen Hier und Jetzt. Sie unterstreichen damit ihre eigentliche Kernaussage, nämlich die der Unendlichkeit, einer praktisch grenzenlosen Offenheit, die jenseits zeitlicher Schranken liegt und konzentrieren sich vollständig auf den gegenwärtigen Moment.
Der Begriff der Weiterentwicklung oder des Voranschreitens wird klassischer Weise mit dem Reiter in Verbindung gebracht. Dadurch, dass die Uhr diesen Begriff nun ebenfalls berührt, kann die Deutung dieser beiden Karten weiter abgegrenzt und präzisiert werden. Der Reiter steht für das Vorankommen, den Fortschritt, also die Weiterentwicklung in einem qualitativen Sinne. Die Uhr hingegen drückt ein Weiterkommen in einem zeitlichen Sinne aus, gemäß eines Prozessablaufs, der voranschreitet. Sie ist weitestgehend neutral und macht keine Aussage darüber, ob etwas tatsächlich auch besser wird. Der Reiter hingegen impliziert meist eine Verbesserung.
Der Begriff der Kausalität kann, neben der Uhr, auch mit den Wegen in Verbindung gebracht werden. Dort geht es aber vor allem um die Erkenntnis, dass jede Entscheidung immer eine Wirkung nach sich zieht. Also findet auch hier, ähnlich wie eben bei der Abgrenzung zum Reiter, gewissermaßen eine qualitative Bewertung statt, es geht bei den Wegen um die qualitative Beziehung zwischen Ursache und Wirkung. Bei der Uhr hingegen geht es um eine zeitliche Kausalität, d.h. anzuerkennen, dass es einen natürlichen Fluss von Vergangenheit über die Gegenwart zur Zukunft gibt, der nicht umkehrbar ist. In diesem Sinne könnte die Uhr als Symbol für die Kausalität bei einer Kartenlegung ausdrücken, dass man einen Schritt nach dem anderen machen sollte, oder auch dass sich Geschehnisse der Vergangenheit nicht mehr rückgängig machen lassen.
Auch die Sterblichkeit wird durch die Karte Uhr gewissermaßen symbolisiert. Im Gegensatz zum Sarg, der diese Aussage ebenfalls macht, geht es hier aber weniger um das konkrete Ende, sondern vor allem um den Prozess des Alterns und die Erkenntnis, dass das Leben nicht ewig währt. In diesem Sinne ist die Uhr immer auch ein Anstoß, die dem Menschen gegebene Zeit sinnvoll zu nutzen. Die Deutung muss sich aber nicht immer nur konkret auf das Altern des Menschen beziehen. Sie lässt sich auch im übertragenden Sinne auf Prozesse, Konzepte oder Gegenstände anwenden, die gleichermaßen einen Entwicklungsprozess durchmachen können.
Sie finden die Mondnacht Lenormand Zusatzkarten in meinem Shop. Ebenfalls dort erhältlich sind die Silbernacht Lenormand Zusatzkarten, die die gleichen Symbole beinhalten.