Die Lenormand Karten sind ein wunderbares Werkzeug, um im Alltag zu jeder Zeit den ein oder anderen schnellen Hinweis auf die Lösung von Problemen zu bekommen, die einen gerade beschäftigen. Nicht immer hat man die Zeit oder die Muße sich einer ausführlichen Problemanalyse mit der Großen Tafel zu stellen. Deshalb greifen nicht nur Anfänger gerne auf die einfache Dreierlegung zurück, bei der man auf die betreffende Frage lediglich drei Karten zieht und diese dann der Reihe nach deutet.
Heute möchte ich eine solche Dreierlegung mit Hilfe meines neuen Kartendecks, dem Miamondo Lenormand, zeigen und dabei nicht nur auf die allgemeine Deutung der Karten eingehen, sondern ebenso auf die Besonderheiten, die sich aus der speziellen Darstellung der Symbole bei diesem Deck ergeben können. Auch wenn die Symbole im Lenormand immer die gleichen bleiben, so hat doch jedes Kartendeck seine speziellen Eigenheiten, die es zu berücksichtigen gilt. Dabei ist es natürlich wie immer von besonderer Wichtigkeit in sich hinein zu fühlen und zu spüren, was die Karten einem genau sagen möchten, bzw. welche Empfindungen eine Karte bei einem selbst auslöst. Das kann dann durchaus von dem abweichen, was ich hier als Deutung niederschreibe.
Eine Besonderheit des Miamondo Lenormand ist die Verbindung der Symbole mit jeweils einem bestimmten Ort auf der Welt. Jeder dieser Plätze hat seine eigene Geschichte und Energie, die es für den Kartenleger zu erforschen gilt und dessen Bedeutung die Aussage des Lenormand Symbols beeinflussen, vertiefen oder ergänzen kann.
Doch kommen wir nun zum Anwendungsbeispiel. Es ist ein fiktives Beispiel, aber ich denke, dass es ein Thema anspricht, bei dem sich in der jetzigen sorgenbehafteten Zeit viele angesprochen fühlen werden:
Wie finde ich wieder zu mir selbst?
Wenn ich im Rahmen einer Dreierlegung eine Frage beantworte, dann gehe ich häufig so vor, dass ich jede Karte einzeln betrachte und zunächst überdenke, was diese Karte bedeutet und was sie vielleicht im Besonderen mit dem Fragesteller und dessen Problem zu tun hat. Am Ende betrachte ich dann noch einmal alle drei Karten gemeinsam und versuche ein Fazit zu ziehen.
Wichtig ist bei der Beantwortung auch, sich klarzumachen, was die Frage wirklich bedeutet und welche Art von Antwort man sich erwartet. Dies im Hinterkopf zu behalten, während man die Karten deutet, ist wichtig, um nicht abzuschweifen. In diesem Fall geht es z.B. nicht darum zu ergründen warum der Ratsuchende sich verloren hat. Und es geht auch nicht darum zu erfahren, wie sich das auf den Fragesteller konkret auswirkt oder wie seine Zukunft aussieht. Es geht darum Handlungsratschläge für die Gegenwart zu erhalten, die dabei helfen können, diesen Zustand der Selbstverlorenheit zu beenden.
Der Baum als Symbol der Ruhe
Wenn sich jemand verloren fühlt, kann das sehr oft daran liegen, dass derjenige sehr aktiv im Außen lebt. Ununterbrochen ist er mit den Gedanken bei der Arbeit, bei der Familie oder bei Freunden und kümmert sich um alles, nur nicht um sich selbst. Meist ist dies auch mit einem Gefühl der Verpflichtung und der Hilflosigkeit verbunden. Es bleibt keine Zeit, um einfach nur mal mit sich zu sein, seine eigenen Wünsche überhaupt zu erkennen und zu wissen, wohin sich das eigene Leben entwickeln sollte. Man fühlt sich unfähig dem endlosen Fluss der täglichen Aufgaben zu entkommen.
Genau dies zu tun, nämlich die Kette der endlosen Verpflichtungen zu unterbrechen, empfiehlt der Baum im Lenormand. Es ist ein Symbol der Ruhe und der Regeneration. Diese Karte legt dem Ratsuchenden nahe, sich eine Auszeit zu nehmen. Das Hamsterrad zeitweise anhalten und aussteigen, um Zeit für sich selbst zu haben und sich eine Ruhepause zu gönnen.
Das Schiff als Symbol für eine Reise
Oft ist man leider gefangen in der Routine des Alltags. Sich dem Trubel der ständig auf einen einprasselnden Anforderungen zu entziehen ist nicht immer einfach und oftmals auch gar nicht möglich. Ein wichtiger Schritt kann dann darin liegen, das eigene Umfeld für eine Weile zu verlassen. Indem man aus seinen alltäglichen Strukturen und Gewohnheiten ausbricht, kann man schon einen großen Schritt in Richtung zur Selbstfindung gehen.
Genau dies zu tun empfiehlt nun das Schiff im Lenormand. Es ist ein Symbol für die Reise, in diesem Fall könnte man auch sagen, für eine Selbstfindungsreise. Diese zu unternehmen erfordert manchmal Überwindung und auch einen gewissen Forscherdrang. Insbesondere bei einer Selbstfindungsreise wie der hier angesprochenen, erfordert es aber vielleicht auch die eigene Komfortzone zu verlassen und sich neuen unbekannten Reizen auszusetzen, die dabei helfen herauszufinden, wer man ist.
Im Miamondo Lenormand wird das Schiff in der Bucht von Sydney abgebildet, dessen Geschichte auch von den Ursprüngen als britische Strafkolonie geprägt ist. Sydney entwickelte sich aber schon sehr bald zu einer unabhängigen Weltstadt und zu einem Sehnsuchtsort vieler Menschen, die fern der Heimat am anderen Ende der Welt ihre Träume in die Realität umsetzen wollten.
Die besondere Geschichte dieser Stadt könnte man hier durchaus auch auf die Umstände des Ratsuchenden anwenden. Im übertragenden Sinne könnte man deuten, dass es Teil des Prozesses der Selbstfindung ist, sich von Abhängigkeiten zu lösen und sich darauf zu besinnen, seine eigenen Sehnsüchte wieder in den Fokus des eigenen Lebens zu stellen. Das muss nicht bedeuten alle Verbindungen abzubrechen und ein neues Leben am anderen Ende der Welt zu beginnen, aber es kann bedeuten sich im Beruf, in der Familie oder im Freundeskreis Freiräume zu schaffen, die es einem erlauben eigene Entscheidungen zu treffen und Ruhe in den Alltag bringen.
Die Sonne als Symbol für Licht und Lebensfreude
Die Sonne ist unter den 36 Lenormand Symbolen die größte Glückskarte. Sie steht für Lebensfreude, Energie und Schöpferkraft, aber auch für die Helligkeit, bzw. dafür etwas zu beleuchten, also Licht in eine Sache zu bringen. In Zusammenhang mit dem Schiff kann das bedeuten, unbekannte Seiten an sich selbst zu beleuchten, die einem bisher fremd sind. Als Symbol für eine Reise kann das Schiff zusammen mit der Sonne auch eine Reise zum Licht sein, in einem spirituellen Sinne also eine Erleuchtungserfahrung. Weniger tief schürfend ist es immer auch möglich, dass die Sonne mit dem Schiff ganz schlicht ein Reiseziel angibt, in diesem Fall wäre das eine Reise in die Sonne, also in ein Land mit warmem Klima.
Im Miamondo Lenormand zeigt die Karte der Sonne die Pyramiden von Gizeh. Als Reiseziel könnte dies also durchaus Ägypten bedeuten, oder ein anderes Land mit ähnlichen klimatischen oder kulturellen Bedingungen. Man kann inspiriert von den Pyramiden aber in der Deutung auch noch tiefer gehen. In der altägyptischen Mythologie war der Sonnengott Re der höchste aller Götter und Schöpfer aller Existenz. Er war der Erhalter und Beherrscher der geschaffenen Welt. Wer seinen Tempel betreten möchte, muss vor allem rein sein, in körperlicher wie auch in geistiger und seelischer Hinsicht.
Bezieht man das auf die Fragestellung, dann sollte das Ziel dieser Selbstfindungsreise nicht einfach nur sein, sich zu entspannen und Klarheit für sich selbst zu finden. Vor allem sollte es eine Reise sein, die dem Fragesteller hilft, sich körperlich und seelisch zu reinigen, wieder neue Schöpferkraft in sich zu spüren und sein Schicksal in die eigene Hand nehmen zu können, sozusagen wieder Schöpfer seiner Welt zu sein.
Als Fazit für die Beantwortung der ursprünglichen Frage kann man sagen, dass ein wichtiger Aspekt für den Fragesteller sein wird, innere Ruhe zu finden und eine Auszeit zu nehmen, die ihn sowohl geistig als auch körperlich aus seinem alltäglichen Umfeld herausnimmt. Wie intensiv dies zu erfolgen hat, um dem Ziel der Selbstfindung näher zu kommen, hängt natürlich von der genauen Situation des Ratsuchenden ab. Das könnte im Sinne dieser drei gezogenen Karten ein ausgedehnter Urlaub in Ägypten sein, der einem die Zeit gibt ablenkungsfrei über sich nachzudenken, oder wenn man es tiefgreifender versteht, könnte es auch eine intensive Zeit der Selbstfindung und Reinigung sein, bei der man sich von alten Abhängigkeiten und Ballast befreit, bspw. bei einer Pilgerreise auf dem Jakobsweg o.ä.
In jedem Fall eignen sich Reisen besonders gut für die Selbstfindung. Unbekannte Orte, fremde Menschen und neue Eindrücke bringen viele unbekannte und längst vergessene Seiten eines Menschen zum Vorschein. Vollkommen alleine unterwegs zu sein, stärkt das Selbstbewusstsein in besonderer Weise und gibt einem Zeit über sich nachzudenken. Insbesondere sich dabei in der reinen Natur zu bewegen, sorgt für inneres Gleichgewicht und lässt tiefe Wünsche und Gedanken an die Oberfläche kommen.
Solche Erlebnisse sind Möglichkeiten als Persönlichkeit zu wachsen, die eigenen Grenzen zu sprengen und sich selbst auf eine tiefe Weise besser kennen zu lernen, mit dem Ziel der Schöpfer seiner eigenen Realität zu werden und das Licht oder auch die Wahrheit zu finden.
Einzelbedeutungen der Karten
Weitere Informationen und Links zu den Einzelbedeutungen der Lenormand Karten finden Sie auch hier:
Die symbolische Bedeutung der 36 Lenormand Karten
Die Einzelbedeutungen der Karten dieser Kombination finden Sie hier:
Bedeutung der Lenormandkarte 5 – der Baum
Bedeutung der Lenormandkarte 3 – das Schiff
Bedeutung der Lenormandkarte 31 – die Sonne