Aktuelle Beiträge
    • Die Dreierkombination der Karten Wege, Sense und Kind
    • Die Dreierkombination der Karten Turm, Störche und Berg
    • Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 56 – die Geldmünzen
    • Die Dreierkombination der Karten Fische, Haus und Sonne
    • Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 55 – die Trompete
    • Zwischen Wahrheit und Täuschung: Der Fuchs und die vielen Arten der Lüge
    • Die Macht der Worte – Was Kartenleger bewirken (und bedenken) sollten
    • Wie finde ich die passende Antwort auf eine Frage? – Ein Leitfaden mit Fallbeispiel
    Facebook Twitter Instagram
    Kartenorakel
    • Start
    • Kategorien
      • Grundlagen
      • Einzelkarten
        • Übersicht
        • Karten 1-6
          • 1 – der Reiter
          • 2 – der Klee
          • 3 – das Schiff
          • 4 – das Haus
          • 5 – der Baum
          • 6 – die Wolken
        • Karten 7-12
          • 7 – die Schlange
          • 8 – der Sarg
          • 9 – die Blumen
          • 10 – die Sense
          • 11 – die Ruten
          • 12 – die Eulen
        • Karten 13-18
          • 13 – das Kind
          • 14 – der Fuchs
          • 15 – der Bär
          • 16 – die Sterne
          • 17 – die Störche
          • 18 – der Hund
        • Karten 19-24
          • 19 – der Turm
          • 20 – der Park
          • 21 – der Berg
          • 22 – die Wege
          • 23 – die Mäuse
          • 24 – das Herz
        • Karten 25-30
          • 25 – der Ring
          • 26 – das Buch
          • 27 – der Brief
          • 28 und 29 – Herr und Dame
          • 30 – die Lilien
        • Karten 31-36
          • 31 – die Sonne
          • 32 – der Mond
          • 33 – der Schlüssel
          • 34 – die Fische
          • 35 – der Anker
          • 36 – das Kreuz
      • Zweierkombinationen
        • Übersicht
        • Karten 1-6
          • 1 – der Reiter
          • 2 – der Klee
          • 3 – das Schiff
          • 4 – das Haus
          • 5 – der Baum
          • 6 – die Wolken
        • Karten 7-12
          • 7 – die Schlange
          • 8 – der Sarg
          • 9 – die Blumen
          • 10 – die Sense
          • 11 – die Ruten
          • 12 – die Eulen
        • Karten 13-18
          • 13 – das Kind
          • 14 – der Fuchs
          • 15 – der Bär
          • 16 – die Sterne
          • 17 – die Störche
          • 18 – der Hund
        • Karten 19-24
          • 19 – der Turm
          • 20 – der Park
          • 21 – der Berg
          • 22 – die Wege
          • 23 – die Mäuse
          • 24 – das Herz
        • Karten 25-30
          • 25 – der Ring
          • 26 – das Buch
          • 27 – der Brief
          • 28 und 29 – Herr und Dame
          • 30 – die Lilie
        • Karten 31-36
          • 31 – die Sonne
          • 32 – der Mond
          • 33 – der Schlüssel
          • 34 – die Fische
          • 35 – der Anker
          • 36 – das Kreuz
      • Dreierkombinationen
      • Zusatzkarten
      • Legesysteme
      • Kartenbedeutungen
      • Deutungstechnik
      • Praxisbeispiele
      • Coaching
      • Häufig gestellte Fragen
    • Archiv
    • Lernen
      • Lernhilfen und Übungen
    • Kartendecks
    • Bücher
    • Shop
      • Kartendecks
      • Bücher
      • eBooks
      • Warenkorb
      • Kasse
    • Kontakt
    Kartenorakel
    Ziel setzen

    Ziele setzen mit der 5/25-Regel und den Lenormand Karten

    0
    Von Kartenorakel am 16. März 2025 Coaching, Legesysteme

    Es gibt ein wunderbares Zitat, das dem genialen Schriftsteller Mark Twain zugeschrieben wird: „Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt.“ Sich Ziele zu setzen gibt dem Leben eine Richtung und dem Alltag eine Struktur. Durch Ziele erreicht man Klarheit, Motivation und Selbstvertrauen. Wenn man weiß, worauf man hinarbeitet und in welche Richtung es gehen soll, erzeugt man in sich selbst ein Gefühl der Kontrolle in einer oftmals chaotischen Welt. Dieses Gefühl der Kontrolle und der Orientierung kann ungemein wichtig für Ihr Wohlbefinden sein und Sie zu einem zufriedeneren Menschen formen.

    Warum Ziele nicht immer einfach sind

    OK, wenn das so einfach ist, dann setzen wir uns jetzt mal ein paar Ziele, mögen Sie denken. Aber was im Grunde so einfach klingt, ist in der Praxis durchaus mit einer Reihe von Fallstricken verbunden. Was genau ist eigentlich ein Ziel? Wie finde ich heraus, was ich will – und vor allem, wie viel davon? Alles gute Fragen, auf die Sie vielleicht nicht sofort eine Antwort haben. In diesem Artikel möchte ich Ihnen nun zeigen, wie Sie mit Hilfe der Lenormand Karten und einer Regel des in der Finanzwelt legendären Warren Buffett Klarheit über Ihre persönlichen Ziele erlangen.

    Was ist überhaupt ein Ziel?

    Ganz nüchtern betrachtet ist ein Ziel die persönliche Entscheidung, eine genau definierte Situation oder ein bestimmtes Ergebnis innerhalb eines festgelegten Zeitraums zu erschaffen.

    An dieser Stelle kommt es bei der Formulierung von Zielen bereits häufig zu einem Problem, denn viele verwechseln Ziele mit Wünschen. Ein Wunsch ist etwas, das man gerne hätte, aber eher unverbindlich ist. Ein Ziel ist hingegen ein klar definiertes und messbares Ergebnis mit einem festgelegten Zeitrahmen. Ein Beispiel verdeutlicht, was ich meine:

    • Wunsch: Ich möchte abnehmen.
    • Ziel: Ich nehme innerhalb von 2 Monaten 5kg Körpergewicht ab.

    Für den persönlichen Erfolg kommt es insbesondere darauf an, dass ein Ziel zum einen erreichbar und zum anderen messbar ist. Bei einem Abnehmziel, wie in meinem Beispiel, ist dies leicht zu formulieren. Aber es gibt auch Wünsche, die sich schwieriger in ein messbares Ziel verwandeln lassen. Vielleicht möchten Sie gelassener werden und sich nicht über jedes kleine Alltagsproblem aufregen. Dieses qualitative Ziel ist nicht direkt messbar, doch Sie können alternative Handlungsziele formulieren, die zu dem gewünschten Ergebnis führen und gleichzeitig messbar sind:

    • Wunsch: Ich möchte gelassener werden.
    • Ziel: Ich meditiere jeden Morgen um 9 Uhr für 5 Minuten und weite die Meditationszeit in den nächsten 3 Monaten kontinuierlich bis auf 20 Minuten täglich aus.

    Auf diese Weise können Wünsche in konkrete, umsetzbare Ziele transformiert werden.

    Mit den Lenormand Karten Ziele finden

    Da wir nun geklärt haben, was Ziele eigentlich sind und wie man sie formuliert, wäre der nächste Schritt, einfach einige konkrete Ziele festzulegen. Dies ist allerdings nicht immer so simpel, wie es auf den ersten Blick erscheint. Jeder wird hier wahrscheinlich Gedanken wie „Ist doch klar, ich will reich, gesund und glücklich sein…“ im Kopf haben, aber wie Sie eben gelernt haben, sind das keine Ziele, sondern Wünsche.

    Einen Wunsch wie „Ich will reich sein“ in konkrete und messbare Ziele zu überführen, erfordert eine Auseinandersetzung mit dem Weg dorthin, mit der Machbarkeit und auch mit den notwendigen persönlichen Opfern. So mancher Wunsch erscheint in einem völlig neuen Licht, wenn er in konkrete Ziele übersetzt wird.

    Darüber hinaus sind viele Menschen sich ihrer eigenen Wünsche und Ziele gar nicht bewusst, denn Wünsche sind oft von den Menschen im Umfeld geprägt, die in der Vergangenheit Einfluss auf unseren Werdegang genommen haben. An dieser Stelle können die Lenormand Karten dabei helfen, verborgene Wünsche und Ziele an die Oberfläche zu bringen.

    Das 3-Karten-Zielsystem

    Ich habe zu diesem Zweck ein ganz einfaches Drei-Karten-Legesystem entwickelt. Sie mischen das Kartendeck und legen den Stapel verdeckt vor sich auf den Tisch. Dann heben Sie einige Karten ab und legen sie rechts neben den Stapel, dann erneut einige links daneben. Nun haben Sie drei Stapel vor sich liegen und decken jeweils die oberste Karte auf. Jede Karte trägt nun einen Anteil zur Formulierung Ihres persönlichen Ziels bei:

    1. Karte: das Thema
    2. Karte: der Wunsch
    3. Karte: das Ziel

    Das Thema beschreibt den Lebensbereich, auf den sich das Ziel bezieht. Ich führe hier meine persönlichen Festlegungen für die Themen auf, doch Sie können diese Liste natürlich für sich selbst anpassen:

    01 – Reiter: Sport
    02 – Klee: Freizeit
    03 – Schiff: Reisen
    04 – Haus: Familie
    05 – Baum: Gesundheit
    06 – Wolken: Überwindung
    07 – Schlange: Intelligenz
    08 – Sarg: Transformation
    09 – Blumen: Harmonie
    10 – Sense: Verletzung
    11 – Ruten: Aufräumen
    12 – Eulen: Weisheit
    13 – Kind: Neues
    14 – Fuchs: Falsches
    15 – Bär: Stärke
    16 – Sterne: Spiritualität
    17 – Störche: Veränderung
    18 – Hund: Freundschaft
    19 – Turm: Selbständigkeit
    20 – Park: Ansehen
    21 – Berg: Blockaden
    22 – Wege: Entscheidung
    23 – Mäuse: Ernährung
    24 – Herz: Liebe
    25 – Ring: Beziehung/Ehe
    26 – Buch: Bildung
    27 – Brief: Kommunikation
    28 – Herr: Männlichkeit
    29 – Dame: Weiblichkeit
    30 – Lilien: Sexualität
    31 – Sonne: Energie
    32 – Mond: Psyche
    33 – Schlüssel: Karriere
    34 – Fische: Geld
    35 – Anker: Beruf
    36 – Kreuz: Lebensaufgabe

    Manche Karten sind offensichtlich, wie z. B. die Fische, die für finanzielle Zielsetzungen stehen. Beim Schiff könnte es um ein Reiseziel gehen. Andere Karten, wie der Fuchs, sind vielleicht nicht ganz so eindeutig. Hier würde ich nach einem Ziel suchen, das etwas richtigstellt, von dem ich denke, dass es in meinem Leben falsch läuft.

    Sie wiederholen diese Legung insgesamt 25 Mal. Machen Sie sich keine Gedanken darüber, alle Ziele erreichen zu müssen. Es geht hier vor allem darum, kreativ zu sein und möglichst viele unterschiedliche Zielideen zu sammeln, auf die Sie vielleicht sonst nie gekommen wären. Es ist eine Art Brainstorming, bei dem Sie sich neue Möglichkeiten erschließen. Natürlich sollten es trotzdem Ideen sein, die Sie als erstrebenswert erachten und gerne verwirklichen möchten.

    Am Ende haben Sie eine Liste mit 25 potenziellen Zielen.

    Die 5 wichtigsten Ziele auswählen

    Lassen Sie sich Zeit mit dieser Legung. Sie müssen nicht direkt alle 25 Ziele auf einmal festlegen, sondern können die Liste nach und nach vervollständigen. Wenn Sie schließlich 25 mögliche Ziele vor sich haben, gehen Sie sie genau durch und wählen die fünf aus, die für Sie am wichtigsten sind. Diese fünf Ziele verfolgen Sie dann aktiv.

    Für jedes dieser fünf Ziele erstellen Sie nun einen Plan, setzen messbare Werte fest und definieren klare Schritte zur Umsetzung.

    Zu viele Ziele – Ein Problem?

    Man kann fast alles im Leben erreichen, aber eben nicht alles auf einmal. Wir haben nur eine begrenzte Menge an Zeit und Energie zur Verfügung. Wer sich zu viele Ziele setzt, läuft Gefahr, am Ende keines davon wirklich zu erreichen.

    Ein weiser Mann formulierte es einmal so: „Die Dinge, die Ihnen wirklich wichtig sind, verdienen Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit. Alles andere ist Ablenkung.“ Wenn Sie also mit den Lenormand Karten Ihre Ziele gefunden haben, dann fokussieren Sie sich auf die entscheidenden fünf. Diese Fokussierung ist der Schlüssel zum Erfolg – und vielleicht die wichtigste Erkenntnis dieses Legesystems.

    Wenn Sie noch tiefer in die Welt der Lenormand Karten eintauchen möchten, besuchen Sie meine Plattform Lenormand.cards. Dort finden Sie eine umfangreiche Datenbank mit Stichworten und Deutungen zu allen Lenormand Karten und Kombinationen, die Ihnen helfen können, noch präzisere Antworten zu erhalten.

    Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

    Dann freue ich mich, wenn Sie meine Arbeit mit einer kleinen Spende unterstützen oder einen Blick in meinen Shop werfen. Jede Form der Wertschätzung hilft mir, weiterhin neue Inhalte zu erstellen.

    Ähnliche Artikel

    Numerologie und Kartenlegen – ein System zur Deutung der Karten Nummern im Lenormand

    Fragen beantworten mit dem Ja-Nein-Orakel

    Die 5W Methode – ein Legesystem zur Problemanalyse

    Comments are closed.

    Lenormand-Bücher

    Lern-Plattform

    Lenormand.cards

    Entdecken Sie auf Lenormand.cards eine umfangreiche Datenbank mit Deutungen zu allen Lenormand-Symbolen und -Kombinationen – ergänzt durch interaktive Übungen.

    Mein neuer Blog

    Traumleiter.de

    Manche Botschaften erreichen uns nicht am Tag, sondern in der Stille der Nacht. Auf Traumleiter.de lade ich Sie ein, diesen Zeichen auf den Grund zu gehen. Es geht um Traumdeutung – aber auch um die feinen Verbindungen zwischen Träumen, Intuition und den großen Fragen des Lebens.

    Häufige Fragen
    FAQ
    Top Themen
    Bedeutung der 36 Einzelkarten
    Bedeutung der 34 Zusatzkarten
    Lenormand Kombinationen
    Lenormand Kartendecks

    Über kartenorakel.com

    Patrick Scheller

    Herzlich willkommen beim Kartenorakel. Mein Name ist Patrick Scheller, ich bin der Autor dieses Blogs. Seit vielen Jahren widme ich mich mit großer Faszination der beeindruckenden Welt der Lenormandkarten. Auf dieser Website teile ich mein Wissen über die Karten. Ich hoffe damit einen virtuellen Ort der Inspiration und ein Nachschlagewerk für alle am Kartenlegen Interessierten schaffen zu können.

    Facebook Twitter Instagram
    Aktuelle Artikel
    21. Oktober 2025

    Die Dreierkombination der Karten Wege, Sense und Kind

    14. Oktober 2025

    Die Dreierkombination der Karten Turm, Störche und Berg

    13. September 2025

    Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 56 – die Geldmünzen

    1. August 2025

    Die Dreierkombination der Karten Fische, Haus und Sonne

    25. Juni 2025

    Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 55 – die Trompete

    Newsletter
    Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an. Alle Infos zu Inhalt und Versand erhalten Sie auf meiner Newsletter Infoseite.
    /* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

    Produkte

    Im Kartenorakel Shop und auf Etsy finden Sie meine exklusiven Kartendecks und Bücher. Für alle, die gerne auf eReadern lesen, meine eBooks sind jetzt bei Amazon* erhältlich. Viel Freude beim Stöbern.

    * = Affiliate Link

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerruf
    • Spenden

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.