Aktuelle Beiträge
    • Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 56 – die Geldmünzen
    • Die Dreierkombination der Karten Fische, Haus und Sonne
    • Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 55 – die Trompete
    • Zwischen Wahrheit und Täuschung: Der Fuchs und die vielen Arten der Lüge
    • Die Macht der Worte – Was Kartenleger bewirken (und bedenken) sollten
    • Wie finde ich die passende Antwort auf eine Frage? – Ein Leitfaden mit Fallbeispiel
    • Die Dreierkombination der Karten Hund, Reiter und Klee
    • Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 54 – die Krone
    Facebook Twitter Instagram
    Kartenorakel
    • Start
    • Kategorien
      • Grundlagen
      • Einzelkarten
        • Übersicht
        • Karten 1-6
          • 1 – der Reiter
          • 2 – der Klee
          • 3 – das Schiff
          • 4 – das Haus
          • 5 – der Baum
          • 6 – die Wolken
        • Karten 7-12
          • 7 – die Schlange
          • 8 – der Sarg
          • 9 – die Blumen
          • 10 – die Sense
          • 11 – die Ruten
          • 12 – die Eulen
        • Karten 13-18
          • 13 – das Kind
          • 14 – der Fuchs
          • 15 – der Bär
          • 16 – die Sterne
          • 17 – die Störche
          • 18 – der Hund
        • Karten 19-24
          • 19 – der Turm
          • 20 – der Park
          • 21 – der Berg
          • 22 – die Wege
          • 23 – die Mäuse
          • 24 – das Herz
        • Karten 25-30
          • 25 – der Ring
          • 26 – das Buch
          • 27 – der Brief
          • 28 und 29 – Herr und Dame
          • 30 – die Lilien
        • Karten 31-36
          • 31 – die Sonne
          • 32 – der Mond
          • 33 – der Schlüssel
          • 34 – die Fische
          • 35 – der Anker
          • 36 – das Kreuz
      • Zweierkombinationen
        • Übersicht
        • Karten 1-6
          • 1 – der Reiter
          • 2 – der Klee
          • 3 – das Schiff
          • 4 – das Haus
          • 5 – der Baum
          • 6 – die Wolken
        • Karten 7-12
          • 7 – die Schlange
          • 8 – der Sarg
          • 9 – die Blumen
          • 10 – die Sense
          • 11 – die Ruten
          • 12 – die Eulen
        • Karten 13-18
          • 13 – das Kind
          • 14 – der Fuchs
          • 15 – der Bär
          • 16 – die Sterne
          • 17 – die Störche
          • 18 – der Hund
        • Karten 19-24
          • 19 – der Turm
          • 20 – der Park
          • 21 – der Berg
          • 22 – die Wege
          • 23 – die Mäuse
          • 24 – das Herz
        • Karten 25-30
          • 25 – der Ring
          • 26 – das Buch
          • 27 – der Brief
          • 28 und 29 – Herr und Dame
          • 30 – die Lilie
        • Karten 31-36
          • 31 – die Sonne
          • 32 – der Mond
          • 33 – der Schlüssel
          • 34 – die Fische
          • 35 – der Anker
          • 36 – das Kreuz
      • Dreierkombinationen
      • Zusatzkarten
      • Legesysteme
      • Kartenbedeutungen
      • Deutungstechnik
      • Praxisbeispiele
      • Coaching
      • Häufig gestellte Fragen
    • Archiv
    • Lernen
      • Lernhilfen und Übungen
    • Kartendecks
    • Bücher
    • Shop
      • Kartendecks
      • Bücher
      • eBooks
      • Warenkorb
      • Kasse
    • Kontakt
    Kartenorakel
    Zusatzkarte Geldmünzen

    Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 56 – die Geldmünzen

    0
    Von Kartenorakel am 13. September 2025 Zusatzkarten

    Die Geldmünzen sind in der Symbolsprache des Lenormand vor allem ein Sinnbild für Geld, Wert und Einflussnahme. Sie stehen auch für Besitz, materielle Sicherheit und die Macht, die mit dem Besitz bestimmter Ressourcen einhergeht. Münzen verweisen auf Einkommen, Gewinne, Ausgaben, Investitionen – kurz: auf alles, was mit Geldfluss und finanzieller Substanz zu tun hat.

    Dieses Symbol fordert uns auf, genauer hinzusehen: Womit gehe ich um, was kann ich mir leisten, worin investiere ich meine Mittel? Die Geldmünzen machen deutlich, dass materielle Fragen Entscheidungen stark prägen können – und dass Geld nicht nur eine neutrale Ressource ist, sondern auch ein Instrument, mit dem man Wirkungen erzielt und Einfluss ausübt.

    Zugleich erinnern sie daran, dass Wert nicht ausschließlich im Geld bemessen werden sollte. Doch diese immaterielle Dimension tritt hier im Allgemeinen in den Hintergrund. Entscheidend ist bei diesem Symbol vor allem das, was man besitzt, erarbeitet oder begehrt. Die Geldmünzen zeigen Geldbewegungen an, aber auch, wo es um greifbare materielle Chancen, monetäre Sicherheit oder wirtschaftliche Risiken geht – und wo die Frage nach Kosten und Nutzen das eigentliche Thema ist.

    Herleitung des Zusatzkarten Symbols Geldmünzen

    Seit der Antike gelten Münzen als das Mittel, mit dem man Dinge bemisst, vergleicht und in Beziehung setzt. Sie machten es möglich, Waren und Leistungen zu bewerten, und wurden so zum Inbegriff des Tauschhandels und der wirtschaftlichen Ordnung. Schon früh nutzte man sie nicht nur im Alltag, sondern auch in rituellen Kontexten – als Opfergabe an die Götter, als Grabbeigabe für den Weg ins Jenseits oder als Glücksmünze, die Schutz und Fülle verspricht.

    Ihre glänzende Oberfläche und ihr Gewicht unterstreichen ihre Symbolkraft: Münzen sind etwas Greifbares, das zählt, das man in der Hand halten, weitergeben oder horten kann. Im Gegensatz zu flüchtigen Versprechungen oder ideellen Werten verkörpern sie das Handfeste, das unmittelbar Bewertbare. Zugleich sind sie ein Medium der Autorität: Auf vielen Münzen prangten seit jeher das Gesicht eines Herrschers oder ein staatliches Siegel – ein Zeichen dafür, dass Geld nicht nur Tauschmittel, sondern auch Machtsymbol ist.

    In dieser Funktion tragen sie ein Doppelgesicht. Auf der einen Seite stehen sie für Sicherheit, Stabilität und den soliden Grundstock des Lebens. Auf der anderen Seite können sie Gier, Abhängigkeit oder Machtkämpfe hervorrufen. Jede Münze hat buchstäblich zwei Seiten – und damit auch im übertragenen Sinn eine helle und eine dunkle Facette. Sie kann Schutz und Stabilität bieten, aber ebenso Versuchung und Konflikt in sich tragen.

    Auch spirituell sind Münzen bedeutsam. In vielen Kulturen erscheinen sie als „Bezahlung“ für den Übergang ins Jenseits, als Opfergabe an die Götter oder als Orakelzeichen, wenn ihr Wurf über das Schicksal entscheidet. Doch über diese rituellen Bezüge hinaus haben sie eine tiefere symbolische Dimension: Geld lässt sich als verdichtete Form von Energie verstehen. Es ist gespeicherte Lebenszeit, Arbeit und Tatkraft – etwas, das man in der äußeren Welt einsetzen und in Bewegung bringen kann.

    In diesem Sinn sind die Geldmünzen nicht nur ein Symbol für Besitz, sondern auch für den Austausch von Kräften. Sie verweisen auf das universelle Prinzip des Energieausgleichs: Geben und Nehmen müssen im Gleichgewicht sein, damit etwas Bestand hat. Wer nur nimmt, ohne zu geben, blockiert den Fluss; wer nur gibt, ohne Ausgleich zu erfahren, verausgabt sich.

    Damit wird deutlich: Geld ist nicht nur eine Frage des Materiellen. Es spiegelt, wie wir mit unseren eigenen Ressourcen umgehen – ob wir Energie anstauen, verschwenden oder im Einklang fließen lassen. In dieser Perspektive wird das Symbol der Geldmünzen zu einem Hinweis, bewusster mit den eigenen Kräften umzugehen und in Balance zu kommen, sowohl im Außen als auch im Inneren.

    Stichworte für das Zusatzkarten Symbol Geldmünzen

    56 - die GeldmünzenGrundbedeutung

    Geld, Wert, Bewertung, Einflussnahme

    Weitere Bedeutungen

    Reichtum, Gewinn, finanzielle Sicherheit, materielle Stabilität, materielle Grundlage, Ressourcen, finanzielle Substanz, Einkommen, Investition, Handel, Tausch, Kosten, Gegenleistung, Ausgleich, Bezahlung, Schulden, Knappheit, Sparen, Glücksmünze, Schatz, Wertschätzung, Anerkennung, Erfolg, materielle Abhängigkeit, Habgier, Kauf, Verkauf, Preis

    Personenkarte

    Die Geldmünzen stehen als Personenkarte für jemanden, der Wert auf Sicherheit und Besitz legt – ein Mensch, der materiell denkt, solide plant und seine Ressourcen im Blick behält. Diese Person kann für Stabilität, Verlässlichkeit und praktische Vernunft stehen, aber ebenso für Berechnung, Gewinnstreben oder Sparsamkeit. Sie verkörpert jemanden, der weiß, was Dinge wert sind – im positiven Sinn durch Anerkennung und Wertschätzung, im negativen Sinn durch übertriebene Fixierung auf materielle Vorteile.

    Eigenschaft

    wertbewusst, sicherheitsorientiert, solide, praktisch, berechnend, materialistisch

    Körperlich

    Handflächen, Finger (als Symbol des Zählens und Greifens)

    Geistig

    Bewertung, Kalkulation

    Spirituell

    Materie als Ausdruck von Energie, Füllebewusstsein

    Interessante Kombinationen der Karte Geldmünzen mit anderen Lenormand Symbolen

    Geldmünzen und Schiff

    Treffen die Geldmünzen auf das Schiff, deutet vieles auf finanzielle Bewegungen oder Investitionen hin, die mit Reisen, Handel oder Expansion zu tun haben. Diese Kombination kann für Gewinne durch Auslandskontakte, Geschäftsreisen oder neue Märkte stehen. Ebenso kann sie anzeigen, dass sich finanzielle Chancen erst entwickeln und „auf dem Weg“ zu einem kommen.

    Im positiven Sinn verheißt diese Verbindung Wachstum, Unternehmertum und die Aussicht, über den eigenen Tellerrand hinauszugehen. Im Schatten zeigt sie jedoch auch finanzielle Unsicherheit durch riskante Unternehmungen, spekulative Anlagen oder Verluste auf Reisen.

    Geldmünzen und Baum

    Wenn Geldmünzen und Baum zusammenfallen, geht es um Werte, die wachsen und reifen dürfen. Diese Kombination verweist auf langfristige Anlagen, nachhaltigen Wohlstand oder den achtsamen Umgang mit Ressourcen. Sie zeigt finanzielle Stabilität, die nicht auf schnellem Gewinn, sondern auf Beständigkeit und Verwurzelung beruht.

    Spirituell kann dies auch bedeuten, dass Reichtum mit Gesundheit verbunden ist – dass innere Balance und äußere Sicherheit Hand in Hand gehen. Auf der Schattenseite warnt die Verbindung davor, sich durch materielle Sorgen innerlich zu blockieren oder das eigene Wachstum nur in finanziellen Kategorien zu messen.

    Geldmünzen und Schlange

    In der Verbindung mit der Schlange werden die Geldmünzen zu einem Hinweis auf komplizierte finanzielle Verstrickungen oder verdeckte Interessen. Hier geht es um Umwege im Geldfluss, um Intrigen, Verführung oder Täuschung im Zusammenhang mit Besitz und Ressourcen.

    Positiv gelesen kann diese Kombination bedeuten, dass man clever und geschickt mit Geld umgehen muss – kreative Lösungen finden, statt den geraden Weg zu gehen. Im Schatten birgt sie jedoch die Gefahr von Manipulation, Betrug oder Abhängigkeiten, bei denen Geld als Machtmittel eingesetzt wird.

    Abgrenzung der Karte Geldmünzen zu den klassischen Lenormand Symbolen

    Geldmünzen und Herz

    Beide Symbole symbolisieren gewissermaßen eine Art von Wertschätzung – doch sie tun es auf unterschiedlichen Ebenen. Das Herz steht für Zuneigung, Liebe und emotionale Verbundenheit, es drückt Wertschätzung im zwischenmenschlichen und gefühlsbetonten Sinne aus. Die Geldmünzen hingegen symbolisieren Wertschätzung im materiellen Sinn: Anerkennung durch Geschenke, finanzielle Mittel oder konkrete Gegenleistungen. Gemeinsam ist ihnen die großzügige Geste der Anerkennung, aber in der Abgrenzung kann man erkennen, dass das Herz Wertschätzung durch Emotion hervorbringt – die Geldmünzen hingegen durch handfeste materielle Interessen.

    Geldmünzen und Bär

    Beide Karten thematisieren Macht – doch in unterschiedlicher Ausprägung. Der Bär steht für Stärke, Autorität und persönliche Durchsetzungskraft. Seine Macht gründet auf Charakter, Präsenz oder Führungsrolle, manchmal auch auf physische Stärke. Die Geldmünzen hingegen symbolisieren Macht durch finanzielle Mittel, Kapital und Ressourcen. Hier zeigt sich Einfluss nicht durch Persönlichkeit, sondern durch Besitz und ökonomische Möglichkeiten. So wird in der Abgrenzung deutlich: Der Bär verkörpert Macht durch Stärke – die Geldmünzen Macht durch Geld.

    Geldmünzen und Fische

    Beide Karten greifen das Thema Reichtum auf – doch sie setzen unterschiedliche Akzente. Die Geldmünzen stehen eindeutig für den finanziellen und materiellen Wohlstand: Geld, Besitz und alles, was in Zahlen messbar und handelbar ist. Sie verengen den Blick auf das Konkrete, das Zählbare, das Substanzielle. Die Fische hingegen weiten das Thema. Sie umfassen nicht nur materiellen Reichtum, sondern auch immaterielle Fülle – Lebensfreude, innere Freiheit, Kreativität oder das Gefühl, im Überfluss zu leben. Wo die Geldmünzen ausschließlich den wirtschaftlichen und materiellen Aspekt betonen, zeigen die Fische Reichtum in einem umfassenderen Sinn.

    Sie finden die Mondnacht Lenormand Zusatzkarten in meinem Shop. Ebenfalls dort erhältlich sind die Silbernacht Lenormand Zusatzkarten, die die gleichen Symbole beinhalten.

    Die nächste Karte bei den Zusatzkarten

    Lenormand Zusatzkarte Nr. 57 – das Feuer

    Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

    Dann freue ich mich, wenn Sie meine Arbeit mit einer kleinen Spende unterstützen oder einen Blick in meinen Shop werfen. Jede Form der Wertschätzung hilft mir, weiterhin neue Inhalte zu erstellen.

    Ähnliche Artikel

    Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 55 – die Trompete

    Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 54 – die Krone

    Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 53 – das Ei

    Comments are closed.

    Lenormand-Bücher

    Lern-Plattform

    Lenormand.cards

    Entdecken Sie auf Lenormand.cards eine umfangreiche Datenbank mit Deutungen zu allen Lenormand-Symbolen und -Kombinationen – ergänzt durch interaktive Übungen.

    Mein neuer Blog

    Traumleiter.de

    Manche Botschaften erreichen uns nicht am Tag, sondern in der Stille der Nacht. Auf Traumleiter.de lade ich Sie ein, diesen Zeichen auf den Grund zu gehen. Es geht um Traumdeutung – aber auch um die feinen Verbindungen zwischen Träumen, Intuition und den großen Fragen des Lebens.

    Häufige Fragen
    FAQ
    Top Themen
    Bedeutung der 36 Einzelkarten
    Bedeutung der 34 Zusatzkarten
    Lenormand Kombinationen
    Lenormand Kartendecks

    Über kartenorakel.com

    Patrick Scheller

    Herzlich willkommen beim Kartenorakel. Mein Name ist Patrick Scheller, ich bin der Autor dieses Blogs. Seit vielen Jahren widme ich mich mit großer Faszination der beeindruckenden Welt der Lenormandkarten. Auf dieser Website teile ich mein Wissen über die Karten. Ich hoffe damit einen virtuellen Ort der Inspiration und ein Nachschlagewerk für alle am Kartenlegen Interessierten schaffen zu können.

    Facebook Twitter Instagram
    Aktuelle Artikel
    13. September 2025

    Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 56 – die Geldmünzen

    1. August 2025

    Die Dreierkombination der Karten Fische, Haus und Sonne

    25. Juni 2025

    Bedeutung der Lenormand Zusatzkarte 55 – die Trompete

    13. Juni 2025

    Zwischen Wahrheit und Täuschung: Der Fuchs und die vielen Arten der Lüge

    23. April 2025

    Die Macht der Worte – Was Kartenleger bewirken (und bedenken) sollten

    Newsletter
    Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an. Alle Infos zu Inhalt und Versand erhalten Sie auf meiner Newsletter Infoseite.
    /* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

    Produkte

    Im Kartenorakel Shop und auf Etsy finden Sie meine exklusiven Kartendecks und Bücher. Für alle, die gerne auf eReadern lesen, meine eBooks sind jetzt bei Amazon* erhältlich. Viel Freude beim Stöbern.

    * = Affiliate Link

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerruf
    • Spenden

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.